23.04.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
HASCO (www.hasco.com) verringert mit dem neuen rostfreien Auswerfer Z413/... (Bild) den erforderlichen Wartungsaufwand. Bei der Verarbeitung aggressiver Kunststoffe kommt es zu Ausgasungen, die stark korrodierend wirken. Zwar sind die Formeinsätze in solchen Fällen aus korrosionsbeständigem Chromstahl, die Auswerferstifte bestehen in der Regel aber aus einem Warmarbeitsstahl, der nicht korrosionsbeständig ist. Der Einsatz von Beschichtungen kann den Oxidationsprozess verzögern aber letztlich nicht aufhalten. Daher hat HASCO nun einen nicht rostenden Edelstahlauswerfer ins Programm aufgenommen. Der hohe Chromanteil von 16% bis 18% verhindert nach Anbieterangaben Korrosion und macht den Stift äußerst verschleißarm. Er bietet hohe Prozesssicherheit gerade in der Medizintechnik und im Lebensmittelbereich, wo Oxidationsspuren eine unzulässige Kontamination des Produktes verursachen. Die erhöhte Lebensdauer des Stiftes macht teure Nacharbeiten überflüssig und mindert deutlich Stillstandszeiten und Wartungsaufwand, so dass die Mehrkosten des Stiftes durch die verbesserte Profitabilität des Werkzeugs schnell amortisiert werden. Die Abmessungen und Toleranzen des Z413/... entsprechen der DIN ISO 6751. Die Auswerfer sind in Durchmessern von 2-10 mm ab Lager erhältlich. |
Hasco Hasenclever GmbH + Co KG, Lüdenscheid
» insgesamt 199 News über "Hasco" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|