| 23.04.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Mit Wirkung zum 31. März 2009 hat Peter Auinger sein Mandat als Vorsitzender der Geschäftsführung der Kiefel GmbH (www.kiefel.de) aus persönlichen Gründen niedergelegt. Peter Auinger verlässt nach langjähriger Tätigkeit das Unternehmen, um sich neuen Aufgaben zu widmen. Um zusammen mit Thomas Halletz und Anton Huber die Kontinuität in der Kiefel-Geschäftsführung sicher zu stellen, wurde Udo Hartmann zum Interimsgeschäftsführer bestellt. Er bringt für die Bewältigung der wichtigen anstehenden Aufgaben weitreichende Erfahrungen aus verschiedenen Management-Positionen ein. Innerhalb der Brückner-Gruppe (www.brueckner.com) hat er bereits zwei Interims-Mandate bei Brückner China und bei Kiefel Extrusion erfolgreich wahrgenommen. Über Kiefel Die Kiefel GmbH, ein international tätiger Hersteller von Serien- und Sondermaschinen für die Verarbeitung von Kunststoff und Spezialist in den Form- und Fügetechnologien, gehört zur Brückner-Gruppe, Siegsdorf, einem weltweit führenden Anbieter von Maschinen und Anlagen für die Kunststoff-Verarbeitung mit rund 1.300 Mitarbeitern. Brückner gilt als Weltmarktführer bei Folien-Streckanlagen. Zum Produktspektrum gehören außerdem Anlagen zur Herstellung extrudierter und geglätteter Flachfolien, Service-Leistungen, sowie, über die Tochter Kiefel Extrusion GmbH, Worms, Schlauchfolien-Extrusionsanlagen und Peripheriegeräte für die Folienherstellung. |
Kiefel GmbH, Freilassing
» insgesamt 58 News über "Kiefel" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
ifo: Geschäftsklimaindex im Oktober gestiegen
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Grupa Azoty: Orlen legt Übernahmeangebot für Anteile an GA Polyolefins vor
Trinseo: Neuordnung der europäischen Produktion
Tomra: Ganzheitliches Konzept für Kunststoffzirkularität
MKV Kunststoffgranulate: Neue Recyclinglinie zur Rückgewinnung von Kunststoffen aus Hybridbauteilen
Meist gelesen, 10 Tage
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
MKV Kunststoffgranulate: Neue Recyclinglinie zur Rückgewinnung von Kunststoffen aus Hybridbauteilen
Wittmann Battenfeld: Neue Ausführung der servohydraulischen Spritzgießmaschine „MacroPower“
Tomra: Ganzheitliches Konzept für Kunststoffzirkularität
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Kunststoffchemie für Ingenieure
|