29.04.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Plastpol 2009 (www.plastpol.com) gilt als die größte Kunststoffmesse in Ost-Europa und damit als ein wichtiger Termin für die Branche in diesem Jahr. In den vergangenen Jahren konnte sich die Plastpol in Polen als Messe mit den meisten ausländischen Ausstellern etablieren. Moderne Prozessdatentechnik sowie Maschinen und Anlagen zur Kunststoffverarbeitung sind nur ein kleiner Teil dessen, was im Mai in Kielce zu sehen sein wird. Wie jedes Jahr soll auf der Plastpol die gesamte Wertschöpfungskette präsentiert werden, angefangen von der Kunststoffproduktion bis hin zu Entsorgung und Recycling. Dies beinhaltet insbesondere Maschinen und Anlagen zur Kunststoffverarbeitung, Formen und Werkzeuge, Kunststoff-Rohstoffe, Kunststoff-Bauteile, Recyclingtechnologie sowie IT-Anwendungen für die Prozessführung. Darüber hinaus zeigen Unternehmen aus dem Bereich Kunststoffverpackungstechnik technologische Lösungen als auch fertige Produkte. Die Plastpol zählt eine große Zahl international renommierter Unternehmen zu ihren Ausstellern, wie z.B. Bayer, Charmilles, Egyplast, Lumel, Mann+Hummel und Siemens. Wie bereits in den letzten Jahren kombiniert die Messe auch diesmal wieder Theorie und Praxis durch ein reichhaltiges Veranstaltungsangebot. Im Vorjahr registrierte die Plastpol 16.000 Besucher. Plastpol 2009, 26.-29.5.2009, Kielce, Polen |
Kielce Trade Fairs Ltd, Kielce, Polen
» insgesamt 15 News über "Kielce Trade Fairs" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Wittmann Gruppe: Neues Anwendungstechnikum in Nürnberg eröffnet
Meist gelesen, 30 Tage
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|