25.05.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Sicherheit Spritzgießmaschine / Umzäunung Die erforderliche Verbindung von externen Sicherheitseinrichtungen,wie z.B. bei der Absicherung von Türen in Zäunen, die Produktionszellen aus Spritzgießmaschinen und z.B. Robotern umschließen, führte in der Praxis immer wieder zu Problemen und unnötigen Diskussionen. Mit der neuen EUROMAP-Empfehlung 73 "Electrical Interface between Injection Moulding Machines and External Safety Devices" ist nun in Europa einheitlich eine neue Schnittstelle definiert, die diese Probleme beseitigt. Die Schnittstelle beinhaltet auch die Verbindung zusätzlicher Not-Aus-Einrichtungen innerhalb der Umzäunung. Für die Schnittstelle wird eine Steckverbindung verwendet, die u.a. von den Firmen Harting, Phoenix Contact, ILME und Tyco angeboten wird. Sie kann ab sofort angewendet werden. Schnittstelle Spritzgießmaschine / elektrische Kernzüge Eine weitere Neuheit ist die EUROMAP-Empfehlung 74 über die elektrische Schnittstelle zwischen Spritzgießmaschinen und externen Servoantrieben oder Frequenzumrichtern elektrisch angetriebener Kernzüge. Auch diese Schnittstelle verwendet eine Steckverbindung, die von den bereits genannten Firmen angeboten wird und kann ebenfalls ab sofort angewendet werden. Beide Empfehlungen können von der EUROMAP-Webseite unter www.euromap.org kostenlos heruntergeladen werden. |
EUROMAP - Technische Kommission, Frankfurt am Main
» insgesamt 37 News über "EUROMAP" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|