19.06.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Praxisnahes Informations-Feuerwerk Das dem in der Tat und in der Praxis so sein wird, wird auch daran deutlich, dass der private Messeveranstalter P. E. Schall GmbH & Co. KG zur Jubiläumsveranstaltung, die im hochmodernen und nochmals erweiterten Messezentrum Friedrichshafen am Bodensee stattfindet, eine wahres Informations- und Kommunikations-Feuerwerk in Szene setzen wird. So gibt es neben dem alle Branchensegmente umfassenden Ausstellungsangebot weitere Informations- und Austausch-Möglichkeiten; nämlich in Gestalt des Ausstellerforums in Halle B5, der innovativen Themenparks Mikrosystemtechnik sowie Bildung + Forschung in Halle A6, und nicht zuletzt über das Medium Kunststoffe TV, das sein Studio ebenfalls in Halle B5 platziert. Alle Kunststoff-Technologien an Bord Nachdem sich in verschiedenen Industriebereichen leichte Erholungstendenzen zeigen, dürfte davon als eine der ersten Branchen die Kunststoffverarbeitung profitieren. Denn die enormen Bestrebungen nach Leichtbau, Funktionsintegration und Ressourcenschonung führen in vielen Fällen zur Substitution von Metallbauteilen und Blechbaugruppen - eben durch moderne und vielseitig anwendbare Hochleistungs-Kunststoffe. Diese wiederum erfordern vielfach neue oder zumindest verfeinerte Werkzeugsysteme und Produktionseinrichtungen, womit sich der Interessenten- und Zielgruppen-Kreis bezüglich der FAKUMA schließt. FAKUMA 2009, Int. Fachmesse für Kunststoffverarbeitung, 13.-17. Oktober 2009, Friedrichshafen |
P.E. Schall GmbH Messeunternehmen, Frickenhausen
» insgesamt 52 News über "Schall" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Wittmann Gruppe: Neues Anwendungstechnikum in Nürnberg eröffnet
Meist gelesen, 30 Tage
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|