23.06.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Mit einer neuen Serie Dryflex® OBC des namhaften TPE Compound Herstellers VTC TPE Group bietet der Hamburger Kunststoffdistributeur K.D. Feddersen (www.kdfeddersen.com) seinen Kunden einen weiteren ausgezeichnet zu verarbeitenden Werkstoff, der dann gefragt ist, wenn es um besonders weiche Anwendungen und seidene Oberflächen geht. Dem Ruf nach verbesserten elastischen Compounds folgte die VTC TPE Group und vertreibt nun eine neuartige Produktserie mit Hilfe seines langjährigen Distributionspartners K.D. Feddersen GmbH & Co. KG auch auf dem deutschen Markt. Das Material umfasst eine hohe Anzahl verbesserter physikalischer Eigenschaften. Insbesondere zeichnen sich die Compounds nach Anbieterangaben aus durch: • ausgezeichnete Fließeigenschaften für lange oder auch komplexe Fließwege • gute elastische Rückverformung • weiche, samtige, Staub abweisende Oberflächen für eine angenehme Produkterscheinung • einen weiten Shorehärtebereich von Shore A 0 bis Shore A 90 • Energieeinsparung durch niedrigere Verarbeitungstemperaturen K.D. Feddersen vertreibt die neuen Dryflex® OBC TPE-O Compounds (auf Olefin-BlockCopolymerbasis mit INFUSE™-Polymeren der The DOW Chemical Company) für Spritzguss- und Extrusionsverarbeitung. Alle Typen lassen sich leicht einfärben und empfehlen sich durch ihre UV-Stabilität und Wetterfestigkeit insbesondere auch für alle Außenanwendungen, für die Sport- und Freizeit-Industrie sowie für Griffe aller Art. "Mit Dryflex® OBC ergänzen wir unser Produkt Sortiment um weitere Möglichkeiten im Bereich jener Anwendungen, die nach hoher Anmutungsqualität und angenehmer Haptik verlangen." Erläutert Hans-Georg Voß. Produktmanager High Performance Polymers bei K.D. Feddersen. |
K. D. Feddersen GmbH & Co. KG, Hamburg
» insgesamt 88 News über "K. D. Feddersen" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|