09.07.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Auf der kürzlich zu Ende gegangenen französischen Kunststoffmesse FIP 2009 (Forum International de Plasturgie, www.f-i-p.com) zeichnet sich für Arburg (www.arburg.com) ein deutlicher Trend für den französischen Kunststoffmarkt in Richtung elektrischer Antriebstechnik ab. Nach Angaben des Herstellers galt das Interesse des Publikums am Stand vor allem der elektrischen Allrounder 570 A mit einer Schließkraft von 2.000 kN. Das Exponat mit einer schnelllaufenden Dünnwandanwendung sollte die Leistungsfähigkeit der elektrischen Alldrive-Baureihe in Sachen Schnelligkeit, Präzision und Energieeffizienz unter Beweis stellen. Die standardmäßig servoelektrisch angetriebenen Hauptachsen ermöglichen zeitgleiche Fahrbewegungen und daraus resultierend kurze Zykluszeiten. Die Nebenachsen können je nach Anforderung ebenfalls elektrisch oder auch hydraulisch mit integrierter Kleinspeicherhydraulik angetrieben werden. Ein weiterer Vorteil der elektrischen Allrounder ist nach Herstellerangaben ihr geringer Energieverbrauch. Dementsprechend tragen sie das Energieeffizienz-Label „e²“ von Arburg. Konferenz zu elektrischer Maschinentechnik Während der Messe fand eine Konferenz des Vereins der Spritzgießmaschinenhersteller in Frankreich (ACDI) zum Thema elektrischer Maschinentechnik statt. Die Inhalte beschäftigten sich in erster Linie mit der allgemeinen Einführung in diese Technik und die der Analyse ihrer Marktchancen. |
Arburg GmbH + Co KG, Lossburg
» insgesamt 349 News über "Arburg" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
ASS Maschinenbau: Patentierter Haftsauger – Halten ohne aktive Vakuumerzeugung
Barlog Plastics: „EcoVadis Silber“-Medaille für Nachhaltigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|