16.07.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
[Die folgende Meldung liegt nur in englischer Sprache vor]
Speziell für Kabelproduzenten und -zulieferer der IT- und Unterhaltungselektronik hat KRAIBURG TPE (www.kraiburg-tpe.com) nun eine Klasse halogenfreier TPE-Compounds entwickelt, denen nach Anbieterangaben weder Feuer noch Flamme etwas anhaben können, da es die höchsten Anforderungen zur Flammwidrigkeit nach europäischen und US-Normen erfüllt. „Besonders im Brandfall ist eine PVC-Ummantelung mit teils erheblichen Gesundheitsrisiken behaftet. Kabelproduzenten und OEM der Elektronikindustrie, die sich dieser Verantwortung bewusst sind, haben nun eine echte Alternative zum risikobehafteten PVC“, erläutert Franz Hinterecker, Geschäftsführer von KRAIBURG TPE. Die neuen Compounds seien konform der europäischen Richtlinie RoHS und enthalten keine gefährlichen Inhaltsstoffen wie Schwermetalle oder organische Halogenverbindungen wie polybromierte Biphenyle (PBBs) und polybromierte Diphenyläther (PBDEs). Erste Anwender der innovativen Technologie konnte der TPE-Hersteller bereits gewinnen. Gemeinsam mit namhaften Produzenten der Kabelindustrie habe KRAIBURG TPE als weltweit erster Compoundeur ein auf TPE basiertes HFFR-Datenkabel (Halogen Free Flame Retardant) entwickelt, das bereits seit Anfang 2009 am Markt erhältlich sei. Das aus dem neuen TPE gefertigte Mantelmaterial hat bei minimalen Schichtdicken mit dem vertikalen Flammtest VW-1 den härtesten Flammtest für Einzelkabel erfolgreich bestanden und damit sicheres Brandverhalten bewiesen. Zugfest, flexibel und mit sehr guten Oberflächeneigenschaften Neben herausragendem Flammschutz biete das neue Compound weitere speziell auf die Anforderungen der IT- und Unterhaltungselektronikhersteller ausgelegte Produkteigenschaften: Hierzu zählen die sehr gute Zugfestigkeit sowie hohe Flexibilität und Oberflächengüte. „Den Spagat zwischen Flammschutz auf der einen und Festigkeit sowie Oberflächengüte auf der anderen Seite schaffen wir durch den Einsatz eines halogenfreien Intuminizenz-Flammschutzsystems, das kompatibel zur Polymermatrix ist. Im Vergleich zu handelsüblichen, halogenfreien Flammschutzmitteln benötigen wir davon nur sehr geringe Dosierungen. Um dieses TPE prozesssicher in großem Maßstab produzieren zu können, mussten wir auch den Extrudierprozess anpassen“, erklärt Dr. Markus Beitzel, Director Product Technology bei KRAIBURG TPE. Aufgrund der Kompatibilität des Flammschutzsystems mit der Polymermatrix und der sehr guten Oberflächeneigenschaften könne das Compound auf Standard-Polyolefinkabelextrusionsanlagen mit hohen Abzugsgeschwindigkeiten extrudiert werden. |
KRAIBURG TPE GmbH & Co. KG, Waldkraiburg
» insgesamt 81 News über "Kraiburg TPE" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
LyondellBasell: Nexeo Plastics neuer Vertriebspartner für technische Polymere in Europa
Evosys: Kompaktmaschine zum Laserschweißen von Kunststoffen - Schweißvorführungen „live“
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|