21.07.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Einstiegslektüre Das englischsprachige Fachbuch "Engineered Rubber Products" von John G. Sommer behandelt in knapper und präziser Form die Grundlagen der Auslegung, Konstruktion und Herstellung von technischen Elastomerbauteilen. Wer hier eine detaillierte Übersicht über die Basis-Kautschuke oder die Compound-Gestaltung erwartet hat, wird in diesem Buch nicht fündig werden. Der Autor beschreibt dagegen sehr verständlich die physikalischen Eigenschaften des Werkstoffs Elastomer und in Grundzügen die Mischungsherstellung sowie die prinzipiellen Fertigungsarten Compression-, Transfer- und Injection-Molding. Ein kurzer Exkurs über die vollkommen unterschiedliche Verarbeitung der Thermoplastischen Elastomere (kurz TPE) soll einen Hinweis auf diese immer wichtiger werdende neue Klasse von Werkstoffen geben. Auch hier werden nur die grundsätzlichen Unterschiede zu den klassischen Elastomeren herausgestellt und für das weitere Studium auf die entsprechende Fachliteratur verwiesen. Der Hauptteil des Buches befasst sich mit der Auslegung und Konstruktion von technischen Elastomerbauteilen – im englischsprachigen Raum als Engineered Rubber Products bezeichnet. Ein ausführliches Kapitel zum Verständnis des viskoelastischen Materialverhaltens unter technischen Beanspruchungen leitet auf diesen Hauptteil hin. Alle wesentlichen Beanspruchungsarten inklusive der Medienverträglichkeit und Abbauverhalten über die Zeit werden behandelt und die entsprechenden physikalischen Prüfmethoden zur Simulation dieser Prozesse im Labor werden vorgestellt. Anhand von konkreten Bauteilgruppen beschreibt der Autor die wesentlichen konstruktiven Auslegungskriterien und erläutert diese anhand von Prinzipskizzen. In einem eigenen Kapitel weist er auf die Möglichkeiten der Nutzung moderner DV-gestützter Entwicklungs- und Auslegungsmethoden wie "Finite Element Analyse" oder statistische Versuchplanung hin. Abgerundet wird diese Einführung durch die Beschreibung von repräsentativen Bauteilgruppen aus dem technischen Bereich sowie der Besonderheiten bei der Konstruktion von Reifen. Bereits im Vorwort erwähnt der Autor die Zielsetzung dieses Buches: Es soll die komplexe Aufgabenstellung bei der Beschreibung und Konstruktion von hochwertigen Elastomerprodukten verdeutlichen und Einsteigern in diese Technologie die Kommunikation mit den verschiedenen Fachdisziplinen erleichtern. Daher ist es als Einstiegslektüre allen Beteiligten sehr zu empfehlen. Dr. Ernst Osen (aus Kunststoffe 07/2009) Leseproben, Inhaltsverzeichnis unter: www.kunststoffe.de/b201 Engineered Rubber Products – Introduction to Design, Manufacture and Testing John G. Sommer Carl Hanser Verlag München 2009 182 Seiten unverbindl. Preisempf.: 99,90 EUR (D) ISBN 978-3-446-41731-1 |
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, München
» insgesamt 326 News über "Carl Hanser" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Wittmann Gruppe: Neues Anwendungstechnikum in Nürnberg eröffnet
Meist gelesen, 30 Tage
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|