10.08.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Nach zehn Jahren der Produktion in der Ukraine baut das Bamberger Unternehmen CutMetall (www.cutmetall.com) auf 1.800 qm eine moderne Fertigungsstätte für hochwertige Messer und Verschleißteile. Rund 6 Millionen Euro investiert das Unternehmen im thüringischen Eisfeld und schafft dabei 20 neue Arbeitsplätze (Siehe auch plasticker-News vom 7.5.2009). Ministerpräsident Althaus eröffnete in der letzten Woche das neue Werk. "Wir machen einen Schnitt" - mit diesen symbolischen Worten beschreibt CutMetall-Alleingesellschafter Oliver Huther in seiner Ansprache nicht nur die Leistung seiner Produkte, sondern auch die Bedeutung des neuen Werks in Eisfeld. Mit einem Team von 20 Mitarbeitern, darunter ausgewiesene Werkstoffspezialisten, stellt er dort Messer aus hochlegiertem Werkzeugstahl her, die vor allem in Recyclinganlagen zum Einsatz kommen. Der bisherige Produktionsstandort in der Ukraine stellte sich als zunehmend ungünstig für eine zuverlässige und flexible Bedienung der Kundenaufträge dar. Durch das rationell durchgeplante neue Werk und die kurzen Wege im Inland sieht sich CutMetall nun auch gerüstet für neue Exportstrategien. Wurden bisher vor allem Österreich und die Schweiz beliefert, so will man künftig auch Kunden in Spanien, Frankreich, Italien, Großbritannien und Israel ansprechen. Bild: CutMetall-Alleingesellschafter Oliver Huther und Thüringens Ministerpräsidenten Dieter Althaus |
CutMetall Komponenten GmbH, Bamberg
» insgesamt 3 News über "CutMetall" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|