13.08.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die pekutherm Kunststoffe GmbH (www.pekutherm.de) produziert nun auch farbloses Acryl-Feinmahlgut (Bild) für die chemische Industrie, das zur Herstellung von speziellen Produkten auf Acryl-Basis verwendet wird und erweitert damit ihre Geschäftsfelder um ein neues Marktsegment. Anfang Juni hat das Recycling-Unternehmen eine Feinmahlanlage in Betrieb genommen, auf der sortenreine und entstaubte Feinmahlgüter der Korngrößen 0,2 bis 2 mm hergestellt werden können. Herzstück der Anlage ist eine hochwertige Herbold PU 300 Feinmühle, die sich durch eine hohe Durchsatzleitung und geringe thermische Belastung des Mahlguts auszeichnet. Die neue Feinmahlanlage ist bereits die 6. Mühle im Betrieb und eine ideale Ergänzung des vorhandenen Maschinenparks. pekutherm kann nun Mahlgüter in den Korngrößen 0,2 bis 30 mm herstellen und deckt damit den Bedarf an Mahlgütern unterschiedlicher Korngrößen für alle Anwendungsbereiche komplett ab. Entsorgungsservice und Lohnverarbeitung Seit fast 25 Jahren ist das Unternehmen auf die Herstellung sortenreiner und entstaubter Mahlgüter aus farblosem Acrylglas und Polycarbonat spezialisiert, die in Zusammenarbeit mit Partnerunternehmen auch regranuliert werden können. Kunststoff verarbeitenden Betrieben bietet pekutherm auch einen zuverlässigen Entsorgungsservice für Acrylglas- und Polycarbonatabfälle und alle weiteren im Betrieb anfallenden Kunststoffreste an. Im Lohnauftrag können Kunststoffverarbeiter auch eigene Kunststoffreste vermahlen und nach Bedarf abrufen lassen. Weitere Informationen: www.pekutherm.de/n_recyklate.php |
pekutherm GmbH, Raunheim
» insgesamt 17 News über "pekutherm" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Lohnarbeiten"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Wittmann Gruppe: Neues Anwendungstechnikum in Nürnberg eröffnet
Meist gelesen, 30 Tage
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|