26.08.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Markierungsfreies Entformen mikrooptischer Bauteile Im Mittelpunkt steht eine werkzeug-technische Lösung für das markierungsfreie Entformen mikrooptischer Bauteile, wie sie die Medizintechnik, die Automobil- und Telekommunikationsindustrie benötigen. Ein Ultraschall-unterstütztes Auswerfersystem erweitert die modulare Mikrospritzgieß-Maschine formica Plast®. Mit der Integration einer Sonotrode im Werkzeug ermöglicht das universell einsetzbare Auswerfersystem eine hohe Gestaltungsfreiheit für Formteilgeometrien und Entformungskonturen. Die Serienfertigung der formica Plast® realisiert die Firma DESMA TEC aus Achim, die sowohl mit der 1K- als auch 2K-Mikrospritzgieß-Maschine auf der FAKUMA vertreten ist. Auf dem Gebiet der Mikrostrukturierung zeigt das KuZ mit dem Ultraschall-Prägeverfahren eine effektive und kostenattraktive Technologie auf. Diese dient der Erzeugung von Mikrostrukturen für mikrofluidische Funktionen, wie sie in miniaturisierten Labor- und Diagnosesystemen der Bio- und Medizintechnik zum Einsatz kommen. Hohen ästhetischen Ansprüchen an die Oberflächenbeschaffenheit wird eine spezielle Technologie im Bereich der Polyurethan-Verarbeitung gerecht. Das Rotationsverfahren ermöglicht die Herstellung trennnahtfreier PUR-Formteile. Dank hoher Variabilität in Form und Farbe findet dieses Verfahren in der Automobilindustrie, aber auch der Medizintechnik und der Spielzeugindustrie Anwendung. Akkreditiertes Prüflabor Im akkreditierten Prüflabor profitieren Hersteller und Anwender von Kunststofferzeugnissen von der gebündelten Kompetenz des KuZ. Das Leistungsspektrum umfasst Kunststoffprüfungen über den gesamten Produktlebenszyklus, von der Erstmusterprüfung bis zur Schadenanalyse. Neue Prüfsysteme, wie z.B. das optische Dehnungsmesssystem ARAMIS und das Hochleistungsmikroskop VHX 500 von Keyence, erweitern Aussagekraft und Visualisierungsmöglichkeiten der Prüfergebnisse. Bild: Sonotrode mit eingearbeiteter Mikrostruktur (Fresnelllinse) FAKUMA 2009, Friedrichshafen, 13.-17.10.2009, Halle B3, St. 3006 |
Kunststoff-Zentrum in Leipzig gGmbH, Leipzig
» insgesamt 107 News über "KuZ Leipzig" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Nefab: Übernahme des spanischen Kunststoffverarbeiters Plasticos Flome
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|