01.09.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Prof. Dr. Hartmut Vogtmann hat seine Tätigkeit als Geschäftsführer des Fachverbandes Kartonverpackungen für flüssige Nahrungsmittel e.V. (FKN, www.getraenkekarton.de) und der ReCarton GmbH zum 31. August 2009 beendet, um sich uneingeschränkt seinen umweltpolitischen Aufgaben widmen zu können. Nachfolger wird übergangsweise W. Walter Schäfers, der bis 2007 als Geschäftsführer der SIG Combibloc Westeuropa tätig war. Der Vorstand dankt Prof. Vogtmann für die vertrauensvolle Zusammenarbeit namentlich bei der Darstellung der ökologischen Vorteilhaftigkeit des Getränkekartons und wünscht ihm für sein weiteres berufliches und ehrenamtliches Engagement alles Gute. Über den FKN Der Fachverband Kartonverpackungen für flüssige Nahrungsmittel e.V. (FKN) mit Sitz in Berlin wurde 1981 gegründet und vertritt die gemeinsamen Interessen der in Deutschland tätigen Hersteller von Getränkekartons. Er ist Mitglied der Alliance for Beverage Cartons and the Environment (ACE), dem europäischen Zusammenschluss der Getränkekartonhersteller und ihrer Kartonlieferanten. |
Fachverband Kartonverpackungen für flüssige Nahrungsmittel e.V., Berlin
» insgesamt 3 News über "FKN" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Braskem: Ende des Joint Venture mit Terra Circular
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|