07.09.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Kunststoffschweißverbindungen sind von höchster Qualität, denn diese Verbindungen sind homogen und unlösbar. Versorgungsleitungen haben zu Recht den Anspruch auf eine 100jährige Garantie auf Funktionalität und Sicherheit, gegeben durch eine Verbindungstechnik, die in ihrer Erfahrung ihresgleichen sucht. Das Fachbuch "Hilfe für das Herstellen und Beurteilen von Heizelementstumpf- &Heizwendelschweißungen an thermoplastischen Rohren- und Rohrleitungsteilen" ist für die Schweißaufsicht nach DVGW GW 331 und den Anwender nach DVGW GW 330 eine leicht zu handhabende Hilfe auf der Baustelle oder in der Werkstatt. Das Buch enthält über 150 erklärende Abbildungen/Piktogramme zum Regelwerk DVS 2207 Teil 1 und DVS 2202 Teil 1, ist leicht verständlich und nachvollziehbar, klar gegliedert nach Heizelementstumpfschweißen und Heizwendelschweißen, also eine praktische Hilfe zur Selbsthilfe. Ergänzt wird das Informationsangebot durch Parameter- und Berechnungstabellen als Download sowie einer zuverlässigen, einfachen Tiefenmessmethode für Kratzer und Riefen am Rohr. Dieses Fachbuch will die GW 331 sowie den geschulten Anwender der GW 330 begleitend unterstützen, den hohen Qualitätsansprüchen dauerhaft gerecht zu werden. Das vorliegende Buch ist zweifelsohne ein wegweisender Beitrag zur Optimierung der Informations- und Weiterbildungslandschaft im Bereich des Kunststoffschweißens und eine wahrhaft lohnende Investition, die ganz neue Maßstäbe setzt. Die DVS 2207-1 und die DVS 2202-1 sind zwei Regelwerke, die einander ergänzen und das Heizwendelschweißen sowie das Heizelementstumpfschweißen zu den sichersten Verbindungsverfahren in der Kunststofftechnik bei Ver- und Entsorgungsleitungen garantieren. Der Autor Jörg Wenner hat eine langjährige Erfahrung als Ausbilder bei der Handwerkskammer Dortmund (www.hwk-do.de) für die Kunststoffschweißverfahren HS, HM, HD, WE, WZ und WF, ist GW 331 Schweißaufsicht, Fachmann für Kunststoffschweißen nach DVS 2213 sowie DVS Prüfer für DVS 2212-1. Hilfe für das Herstellen und Beurteilen von Heizelementstumpf- & Heizwendelschweißungen an thermoplastischen Rohren- und Rohrleitungsteilen Autor: Jörg Wenner Eigenverlag Jörg Wenner 1. Auflage, 2009 broschiert, DIN A5 ca. 100 Seiten Preis: 14,85 EUR ISBN 978-3-00-028380-2 Bestellung und Vertrieb your-creation Anemonenstr. 8 44289 Dortmund www.schweissbeurteilung.de |
Eigenverlag Jörg Wenner, Dortmund
» insgesamt 2 News über "Wenner" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|