07.09.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Rotho Kunststoff AG (www.rotho.com) mit Sitz in Würenlingen und die beiden deutschen Schwesterunternehmen, ROTHO Kunststoff GmbH mit Sitz in Görwihl und ROTHO Baby Design GmbH mit Sitz in Wadern, sind rechtlich eigenständige Unternehmen. Dies betonte Winfried Köbel, Geschäftsführer der Rotho Kunststoff AG, aus aktuellem Anlass. Rotho Kunststoff Technik GmbH gehört nicht zur Rotho Gruppe Am 3. September 2009 wurde nämlich im Rahmen des Insolvenzeröffnungsverfahrens über das Vermögen der quasi gleichnamigen deutschen Rotho Kunststoff Technik GmbH (www.rktechnik.com) mit Sitz in Albtalstr. 46, 79837 St. Blasien, vom Amtsgericht Waldshut-Tiengen (www.agwaldshut-tiengen.de) der Rechtsanwalt Dr. Philipp Grub (Humboldstraße 16, 70178 Stuttgart, www.grub-brugger.de) zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. Dieses in Deutschland ansässige Unternehmen gehört aber nicht zur Rotho Gruppe und ihren Tochterunternehmen. Über Rotho Die Rotho Kunststoff AG aus Würenlingen in der Schweiz zählt zu den führenden Herstellern von Kunststoff-Konsumgütern in Europa. Rotho wurde 1890 als holzverarbeitender Betrieb in Bernau gegründet und ist seit 1955 in der Kunststoffverarbeitung tätig. Neben der Rotho Kunststoff AG gehören zwei deutsche Unternehmen, Rotho Kunststoff GmbH, Görwihl, und Rotho Baby Design GmbH, Wadern-Nunkirchen, zur Rotho-Gruppe. Das Unternehmen zeichnet sich durch eine breite Palette von Produkten für Haushalt und Büro aus. |
Rotho Kunststoff AG, Würenlingen, Schweiz
» insgesamt 3 News über "Rotho Kunststoff" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Biesterfeld: Marvin Strüfing neuer Global Business Director Standard Polymers
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Sojitz: Übernahme der Mehrheitsanteile an Nippon A&L
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|