23.09.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() CoMo Injection mit MultiFlow misst Zyklus für Zyklus den Werkzeuginnendruck in jeder Kavität eines Heisskanalwerkzeugs - von der Einspritz- über die Kompressions- und Nachdruck- bis zur Kühlphase. Die Softwarefunktion MultiFlow analysiert in der Einspritz- und Nachdruckphase die Werkzeuginnendruckverläufe in allen Kavitäten. Mit dem Ziel, alle Kavitäten identisch zu füllen, also einen zeitlich synchronen Anstieg der Werkzeuginnendrücke in allen Kavitäten zu erreichen, berechnet sie als Stellgrösse automatisch neue Solltemperaturen für jede Heisskanaldüse. Das System überträgt die berechneten Sollwerte automatisch über eine Schnittstelle an den Heisskanalregler. So wird das Werkzeug beim Anfahren des Prozesses automatisch balanciert und bleibt durch die kontinuierliche Optimierung während der Fertigung immer stabil, so dass das balancierte Spritzgiesswerkzeug in der Einspritz- und Nachdruckphase immer einen deckungsgleichen Verlauf der Werkzeuginnendrücke aufweist. Gleichzeitig überwacht CoMo Injection kontinuierlich die Qualität aller produzierten Formteile und gibt Signale zur automatischen Separierung von Ausschussteilen. Die Heisskanalbalancierung mit MultiFlow spart die aufwendige manuelle Optimierung des Heisskanals durch Füllstudien komplett ein. Auch die zeitintensive Optimierung und das manuelle Nachstellen der Heisskanaltemperaturen vor und während der Produktion entfallen. Das System MultiFlow von Kistler balanciert Mehrkavitäten-Spritzgiesswerkzeuge schnell und sehr präzise aus, wie die Druckverläufe eines Achtfach-Werkzeugs vor (oben) und nach der Balancierung mit MultiFlow (unten) belegen. FAKUMA 2009, Friedrichshafen, 13.-17.10.2009, Halle A3, St. 3104 |
Kistler Instrumente GmbH, Ostfildern
» insgesamt 40 News über "Kistler Instrumente" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Meist gelesen, 10 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|