23.01.2002 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Ausbau der Marktposition in Polen geplant
Die in Lünen ansässige Rethmann Recycling GmbH, die die internationalen Aktivitäten der Rethmann Entsorgungs AG & Co. (www.rethmann.de) bündelt, hat zum 01.01.2002 ihre Anteile an der polnischen Entsorgungsgesellschaft Rethmann Szczecin Oczyszczanie Miasta Sp. z.o.o. von 77,26 % auf knapp 99 % erhöht. Die Gesellschaft, die seit 1993 besteht, ist eine Public Private Partnership mit der Stadt Stettin in Polen, in der insgesamt knapp 420.000 Einwohner wohnen. Die Stadt Stettin wird zukünftig 1 Prozent an der Gesellschaft halten. Rethmann ist unter anderem in den Städten Warschau (Hauptsitz), Lodz, Piotrkow Trybunalski, Zdunska Wola, Sochaczew, Swidnik, Tarnowski Góry, Otwock, Poznan und Barwice in Polen tätig. In Polen wurde ein Jahresumsatz von ca. 120 Mio. PLN (ca. 30 Mio. Euro) mit 850 Mitarbeitern erwirtschaftet. Für mehr als 2,2 Millionen Einwohner sammelt und verwertet Rethmann den Hausmüll sowie diverse Wertstoffe wie Papier, Glas, Metall, Kunststoffe etc., die dann als Sekundärrohstoffe und Produkte wieder in den Wirtschaftskreislauf gelangen. Rethmann ist damit das grösste private Entsorgungsunternehmen in Polen und beabsichtigt durch Erweiterung des Dienstleistungsangebotes und Akquisitionen sowie durch Gründung weiterer Public Private Partnerships seine Marktposition auszubauen. Den Aufbau einer modernen Abfallwirtschaft und eines umfassenden Stoffstrommanagement hat sich Rethmann in Polen zur Aufgabe gemacht. Es wird in die Errichtung weiterer Aufbereitungsanlagen für Papier, Glas, Metall und Kunststoffe, chemisch-physikalischer Behandlungsanlagen für Sonderabfall, Deponien und Verbrennungsanlagen investiert. |
Rethmann AG & Co., Lünen
» insgesamt 6 News über "Rethmann" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Wittmann Gruppe: Neues Anwendungstechnikum in Nürnberg eröffnet
Meist gelesen, 30 Tage
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|