30.09.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die WITTMANN Kunststoffgeräte GmbH (www.wittmann-robot.at) hat ihren vierteljährlich erscheinenden Newsletter "WITTMANN innovations - Technik – Märkte – Trends" herausgegeben. Auf 16 Seiten berichtet das Unternehmen über interessante praktische Anwendungen und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Produktpalette aus aller Welt. Die Ausgabe 4/2009, 3. Jahrgang, befasst sich mit folgenden Themen: • Automatisierung - Die Bruder Räderproduktion Walter Klaus beschreibt eine außergewöhnlich flexible Lösung. • Spritzguss - Mehrkomponenten-Verfahren Susanne Binner und Edmund Kirsch über die wolfcraft-Anlage. • Spritzguss - Prozessdatenerfassung Zur Partnerschaft von WITTMANN BATTENFELD und Wille System. • Spritzguss - Die vollelektrische EcoPower Susanne Binner stellt die neue EcoPower Spritzgießmaschine vor. • Temperierung - Die neue WFC-Funktionalität Zdravko Gavran über Durchflussmessung und -überwachung. • Granulierung - Der neue AF Schneckeneinzug Andreas Stix stellt die neueste Option für MCMühlen vor. • Trocknung - Energieversprechen im Test Andreas Vierling über aufschlussreiche Gerätetestreihen bei FKT. • Portrait - Tschechien: WITTMANN BATTENFELD CZ spol. S.r.o. • Portrait - Taiwan: WITTMANN Robot (Taiwan) Ltd. Dateianhang zur Meldung: |
WITTMANN Kunststoffgeräte GmbH, Wien, Österreich
» insgesamt 128 News über "Wittmann" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|