05.10.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Mit der aktuell entwickelten Steg-Schale (Bild) aus recyclebarem Polypropylen der ES-Plastic GmbH & Co. KG (www.es-plastic.de), sieht der Inhalt - ein kleiner Mittelsteg sorgt für die nötige Ordnung - auch nach einem ruppigen Transportweg oder vertikaler Warenpräsentation schmackhaft aus. Werden Geflügel- oder Fleischwaren eingefüllt, erweisen sich die optionalen Saugeinlagen als äußerst praktisch. Sie sind an jeder Seite 3-fach, hygienisch und umweltfreundlich, am Boden angeschweißt und können somit nicht am Inhalt festkleben. Selbstverständlich eignen sich für die Schale auch schmackhafte Powerduos, wie etwa Frühlingsrollen und süße oder pikante Wraps. Vielfältig versiegelbar Für eine längere Haltbarkeit wird die PP-Stegschale in der Größe: 190 mm x 144 mm x 36 mm auch mit einer EVOH-Barriereschicht gefertigt. Sie lässt sich durch gängige Standardsiegel-Werkzeuge versiegeln. Je nach Füllgut kann man sie nur mit einer Oberfolie versiegeln oder mit einem passenden Deckel verschließen. Neben der transparenten Variante, stehen alle Pantone-Farben und Sonderfarben zur Auswahl. I-Tüpfelchen ist das eingeprägte Kundenlogo auf der langen Schalenseite, mit dem das Branding voll zur Geltung kommt. Die Schale ist bruchsicher, formstabil und wird durch die klemmfreie A/B/C-Stapelung perfekt maschinell verarbeitet. |
ES-Plastic GmbH & Co. KG, Passau
» insgesamt 26 News über "ES-Plastic" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|