07.10.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der börsennotierte Umweltdienstleister und Rohstoffhändler Interseroh SE (www.interseroh.com) hat mit einem innovativen Kreislaufsystem für Mehrweg-Obst- und Gemüsekisten sein Geschäftsfeld deutlich erweitert. Die Interseroh Pool-System GmbH erhielt vom Lebensmittel-Discounter ALDI SÜD den Zuschlag für einen Auftrag. ALDI SÜD führt in seinen mehr als 1.740 Lebensmittelmärkten Anfang 2010 klappbare Obst- und Gemüseboxen aus Kunststoff ein, die in einem geschlossenen Kreislauf-System aktiv gemanagt werden. „Mit dem Aufbau eines eigenen Pool-Systems für Mehrwegtransportverpackungen baut Interseroh ihre innovativen Geschäftsfelder systematisch weiter aus. Im Markt der Anbieter von Pool-Lösungen gehören wir damit zu den Top 2 in Deutschland“, so Interseroh-Vorstand Roland Stroese. Entlang der kompletten Lieferkette Die Boxen werden für den Transport von Obst und Gemüse entlang der kompletten Lieferkette – also vom Erzeuger bis zur Filiale – eingesetzt und dienen zudem der Warenpräsentation im Einzelhandel. Roland Stroese: „Unser System ist individuell auf die Bedürfnisse des Großkunden zugeschnitten.“ Nach dem Verkauf der Ware erfolgt die Reinigung der Boxen in Interseroh-eigenen Waschdepots, bevor sie erneut bepackt werden. Interseroh steuert die komplette Logistik sowie die Reinigung der Boxen. Die Erfassung der Bewegungen und die Zuweisung an die Lieferanten erfolgt durch ein ausgeklügeltes IT-System. |
Interseroh SE, Köln
» insgesamt 63 News über "Interseroh" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Mitsubishi Chemical + Eneos: Neue Kunststoffrecyclinganlage fertiggestellt
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|