22.10.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die Senkung des Kraftstoffverbrauchs und damit der CO2-Emissionen steht im Fokus. Wie dem Produktprogramm und den Aussagen der Unternehmensleitung zur Fakuma zu entnehmen ist, investiert man gezielt in Entwicklungen, die zum einen den Ersatz metallischer Werkstoffe in allen Bereichen, von der Karosserie über den Antriebsstrang bis zur tragenden Struktur ermöglichen. Zum anderen erhofft man sich von neuen Antriebskonzepten zusätzlichen Bedarf an High-tech-Lösungen in Kunststoff. Hochtemperaturbeständige, extem reibarme, besonders feste Werkstoffe und weitere Lösungen "nach Maß" - angeboten auch über die international organisierte Mutter Celanese weltweit in gleicher Qualität und mit gleichem Engineering- und Servicelevel - sollen die Zukunft sichern. Aufgeweitet wird die Zielgruppe: Nicht nur der Verarbeiter, bisher häufig der Spritzgießer, wird betreut, sondern die gesamte Kette des Produktgestehungsprozesses. Eine in Zukunft wichtiger werdende Rolle wird dem Thema Faserverbundwerkstoffe zugeordnet. Der Bereich thermoplastische Composites werde besonders stark gefördert, so die Unternehmensleitung, um insbesondere Lösungen für Strukturbauteile im Fahrzeug anbieten zu können. Unerfahren ist Ticona hier nicht: Es gibt bereits seit längerer Zeit Produkte in diesem Umfeld bis hin zu Tapes mit verschiedenen Kunststoffen und Faserstrukturen, die kundenindividuell gefertigt werden. So wird mit Rohren aus diesem Material die Verlegegeschwindigkeit von Unterwasserleitungen drastisch erhöht, die mechanischen und chemischen Eigenschaften versprechen eine sehr lange Lebensdauer. In der Summe ergeben sich geringere Investitions- und Betriebskosten. Im Automoblbau sieht man bei konsequentem Einsatz von Composites ein Potenzial von 200 bis 300 Kilogramm Gewichtseinsparung je Mittelklasse-Pkw, zudem erheblich erhöhte Funktionsintegration und damit weiter sinkende Systemkosten. FAKUMA 2009, Friedrichshafen, 13.-17.10.2009 |
Ticona GmbH, Kelsterbach
» insgesamt 92 News über "Ticona" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|