20.10.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Für die Herstellung technischer Gummiartikel bietet Evonik Industries (www.evonik.com) zwei ausgewählte High Performance Blacks an, die besondere Anforderungen hinsichtlich ihres PAK- (polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe) Gehaltes erfüllen. Die Carbon Blacks DUREX® 0 und PUREX® 45-RP entsprechen mit ihren niedrigen PAK-Werten der XXI. Empfehlung des Bundesinstituts für Risikobewertung (D) sowie der Arrêté du 09.11.1994 (F) und eignen sich besonders für die Herstellung von Lebensmittelbedarfsgegenständen, Trinkwasserschläuchen und -dichtungen. DUREX® 0 ist ein Carbon Black zur Anwendung als Verstärkerfüllstoff in Gummimischungen. Er verfügt über eine hohe Reinheit und ist hervorragend zu verarbeiten. Mit DUREX® 0 behandelte Gummimischungen ergeben sehr glatte Profiloberflächen mit hoher Güte bei Farbgebung und Glanzgrad. Neu im Evonik Produktportfolio ist der PUREX® HS 45-RP als Äquivalent zum PUREX® HS 45. Die Abkürzung RP steht hier für „reduzierten PAK-Gehalt“. Aufgrund seiner relativ niedrigen spezifischen Oberfläche und hohen Struktur zeigen Mischungen mit PUREX® HS 45-RP eine gute Verarbeitbarkeit, geringe Spritzquellung und hohe Mikrowellenabsorption. Darüber hinaus lassen sich mit PUREX® HS 45-RP bedingt durch seine hohe Qualität besonders glatte Extrudatoberflächen erzielen. Wie alle PUREX®-Ruße zeichnet sich auch der HS 45-RP durch einen besonders niedrigen Siebrückstand aus. |
Evonik Industries AG, Essen
» insgesamt 345 News über "Evonik" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Wittmann Gruppe: Neues Anwendungstechnikum in Nürnberg eröffnet
Meist gelesen, 30 Tage
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|