21.10.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Automatisierte Prozessabläufen bieten eine Lösung für die aktuellen Herausforderungen des Werkzeug- und Formenbaus. Gerade die Bereiche Wirtschaftlichkeit, Prozesssicherheit, Verkürzung von Rüst- und Stillstandzeiten, Produktivitätserhöhung und Qualitätssicherung werden dadurch optimiert. Die Sonderschau zeigt, wie die Daten aus einzelnen Prozessen wie Elektrodenkonstruktion über deren Fertigung, das Palettieren, Messen, Fräsen, Erodieren, Reinigen und Verwaltung von Werkstücken und Elektroden koordiniert werden und damit die optimale Fertigungsgeschwindigkeit und -qualität erreicht werden. Acht Maschinen sollen den vollautomatisierten Ablauf und das Zusammenwirken unterschiedlichster Technologien innerhalb einer Fertigungszelle demonstrieren. Um das Miteinander von Konstruktion und Werkstatt heraus zu stellen, wird es sowohl einen Bereich Konstruktion als auch einen Bereich Werkstatt geben. Im Bereich Werkstatt befindet sich die automatisierte Zelle – im Bereich Konstruktion „Technologie-Inseln“ in Form von Einzelständen verschiedener Hersteller aus dem Bereich CAD/CAM, Programmierung, Spannsysteme. Zum Einsatz kommen in der Fertigungszelle ein Handling mit Magazinen, zwei Fräsmaschinen, zwei Messmaschinen, eine Waschanlage und zwei Erodiermaschinen. Begleitet wird die gesamte Sonderschau durch ein modernes Präsentationsprogramm, in dem detailliert technische Abläufe sowie einzelne Schritte der Prozesskette erläutert werden. Euromold-Fakten Die Euromold - Weltmesse für Werkzeug- und Formenbau, Design und Produktentwicklung (www.euromold.com) wird vom 2. bis 5. Dezember 2009 auf dem Messegelände in Frankfurt/M. stattfinden. Zur letzten Veranstaltung meldete die Demat etwa 58.800 Besucher. Geöffnet ist die Messe für Fachpublikum von 9.00 bis 18.00 Uhr, am letzten Tag bis 16.00 Uhr. Im Bereich Rapid Manufacturing wird eine Sonderregelung für das allgemeine Publikum erwartet. EuroMold 2009, 2.-5. Dezember 2009, Frankfurt am Main |
Demat GmbH, Frankfurt am Main
» insgesamt 63 News über "Demat" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|