28.10.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Nanocomposites im Fokus Eine zentrale Fragestellung der Materialwissenschaften beschäftigt sich mit der Entwicklung von Struktur-Eigenschafts-Beziehungen. Ziel ist es, von den Komponenten einer Mischung auf die Eigenschaften zu schließen. Gerade bei den polymeren Werkstoffen steckt dieses Gebiet sicher noch in den Kinderschuhen. Dieses Buch gibt einen Überblick über den Stand der Technik dieses recht jungen und sehr faszinierenden Gebiets. Entsprechend der aktuellen Trends, ist auch in diesem Buch der Fokus auf Nanocomposites gelegt, wobei die etablierten Microcomposites meist nur am Rande erwähnt werden. Nun hat diese Schwerpunktsetzung aber durchaus den Vorteil, dass das Buch auch für all jene Forscher spannend ist, die sich für den Stand der Technik im Bereich der Nanocomposites interessieren. So werden der Einfluss unterschiedlicher Verfahren und Verfahrensparameter zur Herstellung auf die Eigenschaften der Nanocomposites, die Verfahren zur Prüfung der Eigenschaften und zur Validierung der Struktur bis hin zu den erzielbaren Eigenschaftsveränderungen durch Nanopartikeln diskutiert. Entsprechend dem Fokus des Buchs konzentrieren sich die Arbeiten auf die mechanischen Eigenschaften, die allerdings auch in der Diskussion der Vorteile der Nanotechnologie meist im Vordergrund stehen. Durchgehend werden Ansätze vorgestellt und diskutiert, mit denen die Eigenschaftsänderungen vorhergesagt oder zumindest abgeschätzt werden können. Zusammenfassend kann dieses Buch vor allem Forschern und theoretisch interessierten Praktikern empfohlen werden, die sich über den aktuellen Stand der Entwicklungen von Struktur-Eigenschafts-Beziehungen im Bereich polymerer Werkstoffe informieren möchten. Auch erfahrenen Forschern können die umfangreichen und aktuelle Literaturverweise neue Ansatzpunkte liefern. Dr.-Ing. Karsten Kretschmer Dipl.-Ing. Harald Huberth (aus Kunststoffe 10/2009) Leseproben, Inhaltsverzeichnis unter: www.hanser.de/978-3-446-41323-8 Nano- and Micromechanics of Polymer Blends and Composites József Karger-Kocsis, Stoyko Fakirov (Hrsg.) Carl Hanser Verlag 2009 604 Seiten, EUR 199,90 (D) ISBN 978-3-446-41323-8 |
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, München
» insgesamt 326 News über "Carl Hanser" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|