13.11.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Vom 24. bis 27. Februar 2010 veranstaltet die IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V. zusammen mit der Gesellschaft zur Förderung des technischen Nachwuchses an der Hochschule Darmstadt das Praxisseminar „Folienextrusion für Einrichter“. Starke Praxisorientierung Der bisherige große Erfolg dieses zum 28. Mal stattfindenden dreieinhalbtägigen Seminars basiert auf seiner starken Praxisorientierung. Die Teilnehmer werden damit in die Lage versetzt, ihr neues Wissen unmittelbar im betrieblichen Alltag anzuwenden. Effizientere Arbeitsabläufe mit der entsprechenden Kosteneinsparung sind ein wesentliches Argument für viele Unternehmen, die ihre Mitarbeiter schon seit Jahren zu diesem Folienextrusionsseminar schicken. Ergänzt wurden die Themen Materialkunde, Qualitätssicherung und Troubleshooting, sodass die Teilnehmer Fehler bei ihrer täglichen Arbeit an der Anlage zu vermeiden lernen. Ein speziell entwickelter EDV-Simulator ergänzt die praktische Behandlung von verfahrenstechnischen Fragen bei der Produktion von Flach- und Schlauchfolien. Zusätzlich wird in diesem Jahr Näheres zu den Einstellparametern für verschiedene Polymermaterialien vermittelt. Das Fachseminar ist besonders geeignet für die Weiterbildung von Meistern, Schichtführern, Einrichtern, Maschinenführern und Facharbeitern. Aber auch Anwendungstechniker aus der Kunststoffherstellung und Zulieferer von Farbadditiven und anderen Hilfsmitteln sowie Qualitätsprüfer und Seiteneinsteiger in die Folienextrusion können sich hier praxisorientiert weiterbilden. Die Teilnahmegebühr beträgt 890,- Euro. Für jede weitere Anmeldung aus einem Unternehmen wird ein Preisnachlass von 100,- Euro gewährt. Weitere Informationen: www.kunststoffverpackungen.de |
IK - Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V., Bad Homburg
» insgesamt 243 News über "IK" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Mitsubishi Chemical + Eneos: Neue Kunststoffrecyclinganlage fertiggestellt
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|