04.11.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Zusammenschluss von Reifenhäuser und KIEFEL Extrusion trägt erste Früchte Neben der Energieeffizienz, schnellen Produktwechseln und der Flexibilität hinsichtlich verarbeitbarer Materialien, steht immer mehr die Leistungssteigerung des Blasfolienprozesses und somit die Steigerung der Effektivität der gesamten Blasfolienextrusionsanlage im Fokus zahlreicher Folienhersteller. Um dieser Forderung weiterhin gerecht zu werden, hat Reifenhäuser Kiefel Extrusion ein neues, innovatives Kühlsystem entwickelt. Nach den bereits erfolgreich etablierten Kühlsystemen PERFECT COOL bzw. KIRION® ECP für die Herstellung von Schwergutsäcken, dem Doppelkühlringsystem REI2cool bzw. PERFECT COOL Dual für zahlreiche Folienanwendungen und dem höhenverstellbaren Kühlring PERFECT COOL Vario für niedrig viskose Strukturen, haben die Ingenieure aus Troisdorf und Worms auf Basis eines in der Höhe verstellbaren Kühlringes, ein neues Kühlkonzept für Blasfolienextrusionsanlagen entwickelt. Hierbei wird ein Gegenstromverfahren angewendet. Dies bedeutet, dass dieser Gegenstromkühlring die Kühlluft nicht nur traditionell nach oben, sondern auch nach unten abgibt. Dadurch kann mit nur einem Kühlring die Folienblase erheblich stabilisiert und gleichzeitig die Ausstoßleistung signifikant gesteigert werden. Neben Erhöhungen der Leistungsdaten werden in Abhängigkeit von der Folienstruktur auch zahlreiche Folieneigenschaften, wie Transparenz, Glanz und Festigkeit verbessert. Bild: Neues Kühlkonzept für Blasfolienextrusionsanlagen Weitere Informationen: www.reifenhauser-kiefel.com |
Reifenhäuser Kiefel Extrusion GmbH, Worms
» insgesamt 16 News über "Reifenhäuser Kiefel Extrusion" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|