plasticker-News

Anzeige

09.11.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

KraussMaffei: Neues TechCenter für die PUR-Technik stärkt Auftritt in Asien

Nicht einfach ein Importeur, sondern ein Technologieanbieter mit umfassendem Know-how im Land - so hat sich KraussMaffei nach eigenen Angaben bereits in den vergangenen Jahren in China aufgestellt. Ein weiterer Schritt in diese Richtung ist die Eröffnung des TechCenters für die PUR-Technik in Shanghai, das im Juli 2009 seinen Betrieb aufnahm. Es bietet umfangreiche Möglichkeiten für die Konstruktion, Montage und Abmusterung von Werkzeugen sowie die Prototypenherstellung. Der Maschinenbauer investiert also auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten.

Anzeige

Automobilbranche als Wachstumsmotor in China
Wohl nie zuvor war die Nachfrage nach individueller Mobilität in einem Land so groß, wie dies seit einigen Jahren in China der Fall ist. Die Automobilindustrie ist eine Branche, deren Signale auf Wachstum stehen. Und sie zieht weitere Glieder der Prozesskette ebenfalls ins Land: Praktisch alle Gobal Player aus der Zulieferindustrie haben eigene Produktionsstandorte aufgebaut und sie wiederum benötigen leistungsfähige Anlagen und intelligente Werkzeugtechnik zur Kunststoffverarbeitung.

"Wir von KraussMaffei sind durch unsere starke Präsenz vor Ort in der Lage, die Hersteller und Zulieferer der Automobilbranche bereits in der Entwicklungsphase entscheidend zu unterstützen", erklärt Harald Schweitzer, unter dessen Führung KraussMaffei seine gesamten Aktivitäten in China bündelt. "Mit unserem neuen TechCenter für die Reaktionstechnik stärken wir vor allem die Beratungs- und Entwicklungskompetenz im sensiblen Bereich der Interior-Anwendungen."

Schäumen, Fräsen, Scoren - unter diesen Schlagworten lässt sich die technische Ausstattung zusammenfassen. Dabei ist das TechCenter nicht etwa nur ein Showroom, sondern fast schon eine eigene Fabrik, in der Werkzeuge konstruiert, montiert und abgemustert sowie Prototypen von PU-Formteilen hergestellt werden.

Seit 2001 ist KraussMaffei in Shanghai mit einer eigenen Niederlassung aktiv. Ihr im Jahr 2009 eröffneter neuer Standort, in dem das TechCenter untergebracht ist, beherbergt außerdem den Vertrieb und Service für alle drei Technologiebereiche - Spritzgießtechnik, Extrusion und Reaktionstechnik - von KraussMaffei in China. Ebenfalls im Einzugsbereich der Wirtschaftsmetropole Shanghai liegt das KraussMaffei-Werk Haiyan/Provinz Zhejiang. Büros in Shenzhen, der Nachbarstadt Hongkongs, sowie in Taiwan vervollständigen die Präsenz des Unternehmens.

Shanghai KraussMaffei Machinery Co. Ltd.
Building 7, No. 1000 Jin Hai Road
Pudong New District
Shanghai
P.R. China 201206
Tel. +86/21/5031 8020
Fax +86/21/5031 0828

Bild: Das neue TechCenter für die PUR-Technik in Shanghai

Weitere Informationen: www.kraussmaffei.com

KraussMaffei Technologies GmbH, München

» insgesamt 462 News über "KraussMaffei" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.