10.11.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die plast alger 2010 gilt als die größte internationale Plattform Nordafrikas für die Kunststoff- und Chemieindustrie. Veranstalter ist der Heidelberger Messespezialist fairtrade, der bereits 2009 erfolgreich die plast expo in Casablanca, Marokko, organisierte (Siehe auch plasticker-News vom 30.6.2009). Auf dieser 3. Internationalen Ausstellung für Nord-Afrika präsentierten 102 Aussteller ihre Produkte und Dienstleistungen auf 2.133 m² und begeisterten damit 2.058 Fachbesucher aus 27 Ländern. Auf der plast alger 2010 werden wertvolle Geschäftskontakte für Aussteller und Fachbesucher des öffentlichen und privaten Sektors geschaffen. Neue technologische Entwicklungen werden u.a. in nationalen Pavillons aus China, Indien, Italien und Marokko präsentiert. Renommierte europäische und asiatische Zulieferer sowie europäischer Kunststoffvereinigungen wie Plastipolis (Frankreich), PAGEV (Türkei) und die Valencia Association of Plastics Producers (Spanien) haben Stände für ihre Unternehmen reserviert. Mit einer Wachstumsrate von 4,5% im Jahr 2008 ist die Kunststoff-Industrie eine der am schnellsten wachsenden Branchen in Algerien. Neben den führenden Unternehmen Sonatrach, Enip, Iap und Enpc agieren knapp 1.000 Privatunternehmen auf dem algerischen Markt. 40% davon sind im Bereich Spritzguss aktiv, 20% in Extrusion, und ca. 40% in den rapide anwachsenden Sektoren Verpackung u.a. Weitere Informationen: www.plastalger.com plast alger 2010, 3.-5. Mai 2010, Algier, Algerien |
fairtrade GmbH & Co. KG, Heidelberg
» insgesamt 18 News über "fairtrade" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Wittmann Gruppe: Neues Anwendungstechnikum in Nürnberg eröffnet
Meist gelesen, 30 Tage
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|