18.11.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Dow Chemical Company (NYSE: DOW) kündigte kürzlich die Unterzeichnung einer Vereinbarung über den Verkauf des Geschäftsbereiches Powder Coatings an die Akzo Nobel N.V. (AKZA: NA) an, einem führenden Hersteller von Lacken und Beschichtungen mit Sitz in Amsterdam. Weitere Einzelheiten über die Vereinbarung wurden nicht bekannt gegeben. Zum Geschäftsbereich Dow Powder Coatings gehört u.a. der deutsche Standort Arnsberg. Die Transaktion soll - vorbehaltlich behördlicher Genehmigungen - bis zum zweiten Quartal 2010 abgeschlossen sein. Entsprechend der aktuellen Finanzstrategie wird Dow den Erlös zur Tilgung von Schulden verwenden. „Der Verkauf des Geschäftsbereiches trägt zu einer schnelleren Umsetzung unserer aktuellen Finanzstrategie und zur vorzeitigen Erreichung unserer Finanzziele bei,” erläutert Andrew N. Liveris, Dow Chairman und Chief Executive Officer die Entscheidung. „Darüber hinaus ist der Verkauf in Übereinstimmung mit unserer Strategie, sich von nicht-strategischen Geschäftsbereichen zu trennen und stärker auf unsere Kerngeschäfte zu konzentrieren. Durch diese Aktivitäten erwarten wir insgesamt einen Ertrag von mehr als 3,5 Milliarden US-Dollar. Wir werden unser aktives Portfoliomanagement weiter vorantreiben, um die Rentabilität zu verbessern und setzen den Fokus dabei auf Ressourcen, die höheres Wachstum und bessere Margen erwarten lassen.” Weitere Informationen: www.dow.com, www.akzonobel.com |
Dow Europe GmbH, Horgen, Schweiz
» insgesamt 80 News über "Dow" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|