19.11.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Fachbereich "Angewandte Naturwissenschaften" der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg setzt eine Spritzgießmaschine zu Schulungszwecken ein. Die Entscheidung fiel zugunsten eines Spritzgießautomaten BOY XS. Diese Maschine wird vom Spritzgießmaschinenhersteller BOY mit einem besonderen Angebotspaket für Schulungsstätten zur Verfügung gestellt. Ideal im Schulungseinsatz Beim Einsatz der Maschine für schulische Zwecke wird ein Plug &Teach-Paket, bestehend aus einem ultrakompakten Spritzgießautomaten mit 100 kN Schließkraft, der über alle Funktionen einer großen Maschine und die moderne Steuerung Procan ALPHA® verfügt, angeboten. Dazu geliefert wird ein hochwertiges Spritzgießwerkzeug zur Herstellung von Miniaturprüfstäben. Ferner gehören zu diesem Paket die Ölfüllung, ein Anschlusskabel mit CEE-Stecker, 25 kg Kunststoffmaterial und ein Satz Rollen, mit denen die Maschine in unterschiedliche Räume transportiert werden kann. Optional wurde ein Kassettenwerkzeug mit Kavitäteneinsatz bestellt. Der Vorteil des Kassettenwerkzeuges ist der schnelle Wechsel der Einschübe. Ein Umrüsten der Maschine ist somit in wenigen Minuten möglich. Ferner können einfach und kostengünstig weitere Kassetten eventuell in der eigenen Werkstatt erstellt werden. Die ultrakompakte BOY XS wurde speziell für den Mikro- und angusslosen Einkavitätenspritzguss konzipiert. Sie ist flexibel und auch für alle Verarbeitungsverfahren einsetzbar. Die Übergabe der Maschine mit einer ausgiebigen Einweisung und Schulung fand jetzt in Rheinbach statt. Studenten das Spritzgießen zeigen „Wir haben in der Vergangenheit schon erfolgreich zusammengearbeitet und haben dabei gute Erfahrungen mit der zuverlässigen Technik von BOY gemacht. Als uns dann Anfang des Jahres der neue Spritzgießautomat BOY XS angeboten wurde, haben wir nicht lange überlegen müssen. Die “Größe“ der Maschine war einfach optimal für unser Labor. Unser Ziel ist es auch nicht große Produkte oder Serien herzustellen, sondern den Studenten das Spritzgießen zu zeigen. Beim Kassettenwerkzeug haben wir uns für eine Variante entschieden, die einen schnellen und einfachen Werkzeugwechsel gewährleistet.“ Jetzt können die Studenten der Studiengänge Chemie mit Materialwissenschaften und Naturwissenschaftliche Forensik im 5. Semester selber im Labor die Maschine bedienen und nicht nur in der Vorlesung die Theorie hierzu hören. Die ersten Rückmeldungen von den Studenten sind sehr positiv: „Einfach mal selber ausprobieren dürfen.“, „Es kommt tatsächlich was raus!„ (nach dem Öffnen des Werkzeugs), „Jetzt wird mir alles viel deutlicher“, so Dipl-Ing (FH) Esther van Dorp. Bild: BOY XS für die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg Weitere Informationen: www.dr-boy.de, www.hochschule-bonn-rhein-sieg.de |
Dr. Boy GmbH & Co. KG, Neustadt-Fernthal
» insgesamt 120 News über "Dr. Boy" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Blend+: Neue Produktionsanlagen für Kunststoffadditive - Dr. Ralf Moritz ist nun auch Gesellschafter
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Meist gelesen, 30 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|