20.11.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Bei der Starlinger & Co. Gesellschaft m.b.H., nach eigenen Angaben Weltmarktführer im Bereich flexibler Verpackungen aus Kunststoffgewebe sowie PET-Recycling und -Veredelung, hat ein Wechsel in der Geschäftsführung stattgefunden. Ing. Richard Müssler ist auf persönlichen Wunsch aus der Geschäftsführung des Unternehmens ausgeschieden. Dipl.-Ing. Sven Wolf (Bild), in der Vergangenheit unter anderem Geschäftsführer bei Theysohn und Technoplast, wird zukünftig als Geschäftsführer die technische Leitung der Starlinger & Co. GmbH. in Weissenbach/Triesting übernehmen. Ing. Richard Müssler ist nach fünf Jahren aus der technischen Geschäftsführung der Starlinger & Co. GmbH in Weissenbach aus persönlichen Gründen ausgeschieden. Ing. Müssler hat seit 2005 die jüngere Geschichte von Starlinger maßgeblich mitgestaltet. In seinem Funktionszeitraum wurde ein Großteil der Produktpalette im Verpackungs- aber auch Recyclingbereich erneuert sowie neue Produkte weltweit erfolgreich platziert. „Richard Müssler hat in den vergangenen Jahren eine ausgezeichnete Basis geschaffen, auf der Starlinger auch in Zukunft weiter wachsen und seine internationalen Ziele erreichen wird. Wir danken ihm für die geleistete Arbeit, müssen aber seine Entscheidung akzeptieren“, so Angelika Huemer, geschäftsführende Gesellschafterin von Starlinger. Ing. Müssler wird noch bis Jahresende für einen fließenden Übergang in der technischen Geschäftsführung zur Verfügung stehen. Nachfolger seit 1. November 2009 ist Dipl.-Ing. Sven Wolf, zuletzt Geschäftsführer der Stratics GmbH. Der 43-jährige Diplomingenieur studierte an der Montanuniversität Leoben Kunststofftechnik. Seine beruflichen Stationen führten ihn unter anderem von der Rosendahl Maschinen GmbH über die Theysohn Extrusionstechnik in die Geschäftsführung von Technoplast. Mit Sven Wolf hat Starlinger nach eigener Einschätzung einen neuen Geschäftsführer mit ausgewiesener Fachkompetenz im Kunststoffmaschinenbau gewonnen, der gemeinsam mit dem Führungsteam dazu beitragen soll, den Vorsprung im Markt durch entsprechende strategische Produktinitiativen weiter auszubauen. „Technische Produkte müssen heutzutage einen klaren Mehrwert für den Kunden aufweisen um im internationalen Vergleich zu bestehen. Die verstärkte Nutzung von Synergien zwischen Vertrieb und Technik sind mir daher ein besonderes Anliegen“, unterstreicht Sven Wolf. Ziele des verheirateten Vaters zweier Söhne in der neuen Position, er ist auch als Lektor an der Fachhochschule Technikum Wien tätig, sind weiterhin die Vernetzung von Starlinger in der internationalen Kunststoff-Branche sowie die Umsetzung der ambitionierten technischen Ziele. Weitere Informationen: www.starlinger.com |
Starlinger & Co. Gesellschaft m.b.H., Wien, Österreich
» insgesamt 126 News über "Starlinger" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Dressler Group: Marc Denker ist neuer Geschäftsführer
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|