Die Suche nach "EMA" in News brachte 8510 Treffer.

5251 bis 5265 von 8.510 News « 349350351352353»
zurück zur Suche
11.10.2013 - In vielen Bereichen der Kunststoff verarbeitenden Industrie wurden in den letzten Jahren erhebliche Einsparpotentiale gehoben. Das Spektrum reicht von der Energie- und Prozessoptimierung in der Maschinentechnik bis zu Weiterentwicklungen im Bereich der Handlingsysteme für Werkzeugwechsel und Materialentnahme....

Anzeige

Prinzipbedingt ist für das Trocknen von Kunststoffen ein hoher Energieeinsatz erforderlich. Da liegt es auf der Hand, Wege und Möglichkeiten zu suchen, um den Energieverbrauch zu reduzieren und trotzdem das Material schonend auf die erforderliche Verarbeitungsfeuchte zu trocknen.
11.10.2013 - Die Corona-Behandlung hat sich nach Angaben des Unternehmens bewährt, das Verfahren sei zuverlässig und komme ohne chemische Zusätze aus. Es stelle jedoch auch besondere Ansprüche an die eingesetzten Walzen, die während der Anwendung starken Belastungen ausgesetzt seien. Mit der neuen „Protek“-Schicht...
11.10.2013 - Baerlocher, Hersteller von Additiven insbesondere für die Herstellung von PVC-Produkten wie Fenster­profile, Rohre, Kabel sowie Bodenbeläge und Folien, präsentiert sich auf der K 2013 auf 140 qm Fläche mit einem völlig neuen Auftritt. Die Entwicklung und das Konzept des Standes hat Baerlocher vom...
10.10.2013 - Ende September hatte ein Vorschlag des EU-Abgeordneten Vittorio Prodi die Kunststoffrecycler in Aufruhr versetzt: In dem Entwurf des Berichterstatters des EU-Umweltausschusses hieß es, Einweg-Kunststofferzeugnisse, die nicht biologisch abbaubar oder kompostierbar sind, bis 2020 schrittweise vom Markt...
10.10.2013 - Mit der Systec SP 280 (Schließkraft 2.800 kN) präsentiert Sumitomo (SHI) Demag auf der K 2013 einen neuen Maschinentyp. „SP“ steht für Speed Performance, die Maschine mit hybrider Antriebstechnik und speziellen Ausstattungsmodulen zielt auf Anwendungen mit höheren Anforderungen an Leistung und Geschwindigkeit...
10.10.2013 - Nach zehn Jahren erfolgreicher Netzwerkarbeit im Kunststoffbereich beschloss das Kunststoff-Netzwerk Franken, zu seiner Jubiläums­ver­anstaltung weniger auf das Erreichte zurück zu blicken sondern vielmehr einen Blick auf kommende Entwicklungen und anstehende Herausforderungen zu wagen (siehe auch plasticker-News...
10.10.2013 - Das IfBB – Institut für Biokunststoffe und Bioverbundwerkstoffe präsentiert auf der K 2013 Biokunststoffe. In Halle 7.0, Stand A01 wird das IfBB auf dem Stand der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR) vertreten sein. Auf einer Spritzgießmaschine der Firma Boy verarbeitet das IfBB Biokunststoffe...
10.10.2013 - Mit der Installation einer zusätzlichen Rowasol Dockingstation will die Romira GmbH ermöglichen, die Flexibilität im Produktionsprozess zu erhöhen, schnelle und saubere Farbwechsel durchzuführen sowie Farbkorrekturen unmittelbar und präzise vorzunehmen. Dies sei insbesondere bei Produkten für Automobilzulieferer...
10.10.2013 - Die rund 1.000 Unternehmen des Kunststoff- und Mechatronik-Clusters sowie der Smart Textiles Plattform in Österreich kennen einander noch wenig. Die traditionell gewachsenen Branchenunterschiede sind oft noch relativ groß. Unternehmen dieser drei Branchen treffen sich erstmals am 22. Oktober 2013 auf...
10.10.2013 - Die Fanuc Robomachine Deutschland GmbH wird drei ihrer elektrischen Roboshot Spritzgießmaschinen auf der K 2013 ausstellen. Diese tragen laut Hersteller den Forderungen nach niedrigem Energieverbrauch und makelloser Spritzgießqualität mit stabiler Wiederholgenauigkeit und hoher Prozess-Sicherheit Rechnung....
10.10.2013 - Japan Steel Works JSW stellt auf der K 2013 den neuen gleichlaufenden Doppelschneckenextruder TEX 44 Alpha III vor. Dieser sei primär für die wirtschaftliche Compoundierung, Masterbatch-Produktion, Entgasung, Unterwasser-Granulierung, Gummi-/Elastomer-Entwässerung etc. entwickelt worden. Der neue Extruder...
10.10.2013 - Am Kunststoff-Zentrum (SKZ) werden branchenrelevante Qualitätssicherungsmaßnahmen entwickelt. Hierbei stehen neben den zerstörenden nun häufiger die zerstörungsfreien Prüfmethoden zur Qualitätsbestimmung von Produkten im Fokus. Für zerstörungsfreie Prüf- und Messaufgaben verwendet das SKZ zwei Computertomographen...
09.10.2013 - Der deutsche Anlagenbauer ThyssenKrupp Uhde hat den Zuschlag für die Erstellung der Projekt- und Preisdokumentation für das geplante Werk zur Produktion von Polyethylenterephthalat (PET) und Kunstfasern (Polyester) im russischen Gebiet Ivanovo erhalten. Einer von der Gebietsverwaltung in Ivanovo...
09.10.2013 - Zahlreiche, verschiedene zerstörungsfreie Prüfverfahren sind mittlerweile am Markt erhältlich. Mit einem neuen Kooperationsprojekt möchte das SKZ die Verbindung von Prüfsystemanbietern zu real existierenden Anwendungen fördern. Die Fähigkeiten der Messverfahren der teilnehmenden Prüfsystemanbieter sowie...
09.10.2013 - Die EuroMold 2013 will ihren Besuchern neue Perspektiven der gesamten Prozesskette des Thermoform-Verfahrens präsentieren. Das Verfahren, bei dem thermoplastische Kunststoffe - Folien oder Platten - erhitzt und umgeformt werden, zeichnet sich durch günstige Werkzeugkosten aus und gilt besonders bei...
5251 bis 5265 von 8.510 News « 349350351352353»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.

Aktuelle Rohstoffpreise