Die Suche nach "EP" in News brachte 19246 Treffer.

16636 bis 16650 von 19.246 News « 11081109111011111112»
zurück zur Suche
26.02.2009 - Im Bereich Trinkwasser werden druckbelastete Teile, wie z.B. Wasserzähler und Pumpengehäuse, traditionell aus Messingwerkstoffen hergestellt. Der Einsatz von Kunststoffen in diesem Anwendungsbereich wäre eine sehr interessante wirtschaftliche Alternative, scheiterte bisher aber zumeist an den hohen...

Anzeige

Sie suchen zuverlässige gebrauchte Spritzgießmaschinen und Peripheriegeräte? Entdecken Sie PIMM by Dopak – eines der größten und renommiertesten Zentren Europas, das geprüfte Geräte, technischen Support und flexible Lösungen anbietet.
26.02.2009 - Zum ersten Mal in ihrer Geschichte findet vom 16.-19. Juni 2009 die Französische Kunststoffmesse FIP 2009 FIP (Forum International de Plasturgie, www.f-i-p.com), die früher in Oyonnax veranstaltet wurde, in Lyon statt. Weniger als vier Monate vor Beginn stellen die Organisatoren wachsendes Interesse...
25.02.2009 - Einer der größten polnischen Kunststoff-Hersteller, ZA Tarnów (ZAT, www.zat.com.pl), hat einen wichtigen Wettbewerbsvorteil gegenüber den Konkurrenten am einheimischen Markt. Der Grund: Der Produzent verfügt über eine sehr kostengünstige Lieferstruktur, um seinen Energiebedarf zu decken. ZAT betreibt...
25.02.2009 - Lebensmittel-Verpackungen müssen nicht immer nur zweckmäßig sein. Ab sofort präsentieren sich Süßwaren, Snacks, Convenience-Food & Co. in neuem, fantasievollem Design. Kinder und Erwachsene, die Spaß beim Essen haben wollen, können aus einer Bärchenschale im poppigen Outfit naschen. Die ES-Plastic GmbH...
24.02.2009 - Auch einer der weltweit größten Spritzgießmaschinenhersteller bleibt nicht von der Krise verschont: Aufgrund eines massiven Rückgangs der Aufträge plant die Engel Austria GmbH (www.engel.at) ab 1. April 2009 Kurzarbeit einzuführen – zunächst für drei Monate. Betroffen sind 1.900 der insgesamt 2.200...
24.02.2009 - Das Geschäftsjahr 2008 war für die Semperit Gruppe (www.semperit.at) geprägt von massiven Rohmaterialpreissteigerungen und einem rasanten Rückgang des Wirtschaftswachstums in der zweiten Jahreshälfte. Trotz dieses schwierigen Umfelds konnte das Unternehmen seinen Umsatz um 7,8 % auf 655,3 Mio. EUR steigern....
24.02.2009 - Auch thermische Abfallbehandlung unbekannt Belarus verfügt seit 2008 über ein Abfallgesetz, welches das Verursacherprinzip und die Verantwortlichkeit des Herstellers einer Ware für deren Entsorgung oder Wiederverwendung am Ende ihrer Produktlebenszeit festschreibt. Bei den weitaus meisten Abfallarten,...
23.02.2009 - Am 27.02.2009 richtet das Konstruktionsbüro Hein GmbH (www.Kb-Hein.de) bereits zum 13. Mal in Folge seinen Technologietag für die Kunststoffbranche aus: Im erweiterten Veranstaltungszentrum Leinepark in Neustadt am Rübenberge erwarten die rund 500 Teilnehmer diesmal 15 Fachvorträge und 60 Aussteller....
23.02.2009 - Hinterschäumen in der Sanitärtechnik und die Produktion von PUR-Sprühhäuten - diese beiden Themen lockten jeweils rund 50 internationale Besucher zum diesjährigen PUR-CSM Forum der Hennecke GmbH (www.hennecke.com) nach St. Augustin. Außer Vorträgen zu innovativen Techologien und Live-Demonstrationen...
20.02.2009 - Der Kunststoffverbrauch wird weiterhin deutlich wachsen. Daher ist die Sicherung und Erschließung kosteneffizienter Rohstoffe eine zentrale Aufgabe der Zukunft: Woher kommen künftig die Ressourcen und welche Rolle spielen dabei nachwachsende Rohstoffe und Regranulate Wie kann Ressourcensicherheit langfristig...
20.02.2009 - Während der JEC Composites Show vom 24. bis zum 26. März 2009 in Paris zeigt KraussMaffei (www.kraussmaffei.com) seine umfassende Kompetenz auf dem Gebiet der thermoplastischen und duroplastischen Faserverbundbauteile. Um Materialien und Verfahren im Faserverbundbereich weiterzuentwickeln, arbeiten...
20.02.2009 - Bei der Herstellung ihrer Mehrweg-Trinkflasche KOR ONE Hydration Vessel (Bild) setzt KOR Water (Fountain Valley, Kalifornien, www.korwater.com) auf Compounds von KRAIBURG TPE (www.kraiburg-tpe.com). Drei verschiedene TPE aus der Produktgruppe THERMOLAST® K sorgen unter anderem für beste Hygiene- und...
20.02.2009 - Interessante Lösungsansätze "Analyse und Optimierung von Kerben in Faser-Kunststoff-Verbunden" ist der Titel der 2007 veröffentlichten Dissertationsschrift von Tobias Kremer. Kerben sind in jeder technischen Konstruktion in Form von Bohrungen, Ausschnitten und sprunghaften Wanddickenänderungen enthalten....
19.02.2009 - Zur KMO 2009 weitet der französische Spritzgießmaschinenbauer Billion S.A.S. (www.billion.eu, www.billion-kunststofftechnik.de) seine Personalstärke für den deutschen Markt aus. Stephan Wein (Jahrgang 1957) ist neuer Vertriebsmann für Berlin und die neuen Bundesländer. Der neue Mann gilt als sehr...
19.02.2009 - Business-Break, 11.3.2009, 8.00–10.00 Uhr Registrierungsphase läuft Am 1. Dezember 2008 hat REACh einen weiteren Meilenstein mit dem Ende der Vorregistrierungsphase erreicht. Seitdem laufen die Fristen für die Registrierung der entsprechenden Stoffe. REACh betrifft immer noch alle Unternehmen,...
16636 bis 16650 von 19.246 News « 11081109111011111112»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.