Die Suche nach "Extrude+Hone" in News brachte 213 Treffer.

196 bis 210 von 213 News « 12131415»
zurück zur Suche
29.08.2007 - Die aktuell geltenden Umweltgesetze in Australien und Neuseeland verlangen bereits heute die Verwendung von Biokunststoffen für Verpackungsfolien im Consumer-Bereich. In Frankreich soll 2010 ein entsprechendes Gesetz zur Verwendung von biologisch abbaubaren Kunststoffen für Verpackungsfolien umgesetzt...

Anzeige

Das Kunststoff-Zentrum SKZ bietet eines der umfangreichsten Weiterbildungsprogramme der Branche – von Materialien und Verarbeitungstechniken bis hin zu Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Qualität. Praxisnah, aktuell und auf Ihre Anforderungen abgestimmt. Für Fachkräfte und Quereinsteiger. Jetzt informieren!
28.08.2007 - Mit einer breiten Palette von neu entwickelten Extrusionsnachfolgen für Bau-, Möbel- und technische Profile präsentiert sich die Blake Kunststoffproduktionsanlagen GmbH (www.blake.de) zur K 2007. Alle Nachfolgeeinheiten sind über EUROMAP-Schnittstellen kompatibel und synchronisierbar mit anderen Linienkomponenten....
23.08.2007 - Neue leistungsstarke Recyclinganlagen auch für die Großindustrie Die Next Generation Recyclingmaschinen GmbH (NGR, www.ngr.at) erweitert die Produktpalette an Kunststoff-Recycling-Maschinen zum Regranulieren von Thermoplasten im Allgemeinen und Fasern im Speziellen nach oben bis 2.000 kg/h Ausstoßleistung...
12.06.2007 - Naturfaserverstärkte Compounds sind eine günstige, leichte und ökologisch sinnvolle Alternative zu konventionellen Compounds. In Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Bio-Verfahrenstechnik der Fachhochschule Hannover hat die Berstorff GmbH (www.berstorff.de) ein neues Zweischneckenextruderkonzept zur Herstellung...
19.01.2007 - Produktion hochwertiger PVC-Rohre mit 36D-Doppelschneckenextrudern / Türkisches Unternehmen Hakan Plastik bestellt zwei weitere Anlagen Mit hohen Füllstoffanteilen lassen sich bei der Fertigung von PVC-Rohren die Materialkosten deutlich senken. Die verfahrenstechnische Herausforderung besteht dabei...
16.01.2007 - Zum Aufbereiten von sortenreinem Mahlgut zu hochwertigen Regranulaten hat die Limesplast Kunststoffaufbereitung (www.limesplast.de) vor kurzem bereits den zweiten STS-Compounder von Coperion (www.coperion.com) in Betrieb genommen, heißt. Maßgebend dafür waren die guten Erfahrungen, die Limesplast mit...
11.01.2007 - Bereits vier Anlagen vom Typ ZSK-NT verkauft Bei der Markteinführung der neu entwickelten Großanlage ZSK-NT für schwierige und anspruchsvolle Aufbereitungsaufgaben bei Polyolefinen kann die Coperion Werner & Pfleiderer GmbH & Co. KG (www.coperion.com) nach eigenen Angaben ungewöhnliche Erfolge verbuchen:...
18.07.2006 - Bei der Herstellung von Kunststoffprodukten im Spritzgießverfahren fallen Abfälle an, die heute sehr aufwendig aufbereitet werden müssen. Gerade bei technisch hochwertigen glasfaserverstärkten Kunststoffen besteht eine große Nachfrage nach neuen, möglichst schonenden Verfahren, diese Abfälle wieder...
26.10.2005 - Optische Fehler, sogenannte „Blackspecks“, lassen sich bei der Produktion von Kunststoffgranulaten nicht gänzlich vermeiden, können aber zu einem erheblichen Wertverlust führen. Bereits wenige verunreinigte Granulatkörner, die z.B. durch Düsenreißer, Oxidation oder Extruderabrieb entstehen, verursachen...
06.10.2005 - Wenn Mitte Oktober die 17. Fakuma ihre Pforten öffnet, darf Reifenhäuser (reifenhauser.com) natürlich nicht fehlen: In der wirtschaftlich bedeutenden Dreiländerregion Deutschland, Österreich und Schweiz sind die Troisdorfer Extrusioneers diesmal mit dem Schwerpunktthema Holzextrusion vertreten. Was...
27.09.2005 - Die auf industrielle Mischer und Systeme zur Behandlung von Schüttgütern spezialisierte Reimelt Henschel MischSysteme GmbH (www.Reimelt-Henschel.com) hat vor kurzem die Rockstedt Compoundiertechnik übernommen. Dieses vor über 25 Jahren von Siegward Rockstedt gegründete Unternehmen ist auf Entwicklung,...
19.05.2005 - Vom 13.-14. Juni 2005 dreht sich auf dem PETnology Forum 2005, das dieses Jahr unter dem Motto „PET Challenges: Neue Märkte, neue Produkte, zunehmender Wettbewerb“ im Berliner Hotel Palace stattfindet, wieder alles um das Thema PET. U.a. sind folgende Beiträge vom Veranstalter, der PETnology GmbH,...
19.11.2003 - Der auftretende Qualitätsverlust beim konventionellen Agglomerieren bzw. Granulieren von Produktionsresten, in Form von Randstreifen, Anfahrrollen aber auch kompletten Masterrollen, beruht auf einem thermischen und oxidativen Abbau des Polymers. Um diesen zu begrenzen oder zu vermeiden, muß die Anzahl...
09.07.2003 - Der Plastkompaktor der Herbold Meckesheim GmbH (www.herbold.com) wandelt schlecht fließende Abfälle wie Folien, Fasern, Schaumstoffe, Pulver etc. in Agglomerat hoher Schüttdichte und Rieselfähigkeit um. Die Abfälle werden zunächst in einer Schneidmühle vorzerkleinert, mittels Gebläse gefördert und...
26.05.2003 - Acht Millionen Tonnen PET-Granulat für die Flaschenherstellung entstehen weltweit jährlich, unter anderem auf Anlagen der Bühler AG (www.buhlergroup.com). Eineinhalb Millionen Tonnen PET-Flaschen werden wiederverwertet, aus fünf Prozent davon werden wieder Flaschen. Damit sich dieser Prozentsatz erhöht,...
196 bis 210 von 213 News « 12131415»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise