Die Suche nach "HSC" in News brachte 3177 Treffer.

1621 bis 1635 von 3.177 News « 107108109110111»
zurück zur Suche
14.10.2013 - Die Celanese Corporation, das weltweit agierende Unternehmen für Technologie- und Spezialwerkstoffe, stellt auf der K 2013 zum 50. Geburtstag der „Celcon/Hostaform“ Acetal Copolymer (POM) Produktlinie die neue glasfaserverstärkte Hostaform XGC-Serie vor. Hostaform XGC POM kombiniert laut Anbieter...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
14.10.2013 - Die Herstellung eines Multitouch-Displays auf einer Maschine des Typs Systec 210 mit 2.100 kN Schließkraft während der K 2013 soll als Beispiel für das voll automatisierte Spritzgießzellen zur effizienten und prozesssicheren Serienproduktion innovativer Produkte dienen. In der hier erstmals vorgeführten...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
11.10.2013 - In vielen Bereichen der Kunststoff verarbeitenden Industrie wurden in den letzten Jahren erhebliche Einsparpotentiale gehoben. Das Spektrum reicht von der Energie- und Prozessoptimierung in der Maschinentechnik bis zu Weiterentwicklungen im Bereich der Handlingsysteme für Werkzeugwechsel und Materialentnahme....
11.10.2013 - Die Corona-Behandlung hat sich nach Angaben des Unternehmens bewährt, das Verfahren sei zuverlässig und komme ohne chemische Zusätze aus. Es stelle jedoch auch besondere Ansprüche an die eingesetzten Walzen, die während der Anwendung starken Belastungen ausgesetzt seien. Mit der neuen „Protek“-Schicht...
10.10.2013 - Vor allem auf die Optimierung der volumetrischen und gravimetrischen Misch- und Dosieranlagen der Marke Plasticolor bei der Verarbeitung von Mahlgut hat Woywod nach eigenen Angaben in den letzten Jahren Wert gelegt. Ausschlaggebend dafür sei die zunehmende Notwendigkeit, teure Rohstoffe bei gleichbleibender...
10.10.2013 - Die Fanuc Robomachine Deutschland GmbH wird drei ihrer elektrischen Roboshot Spritzgießmaschinen auf der K 2013 ausstellen. Diese tragen laut Hersteller den Forderungen nach niedrigem Energieverbrauch und makelloser Spritzgießqualität mit stabiler Wiederholgenauigkeit und hoher Prozess-Sicherheit Rechnung....
10.10.2013 - Auf der K 2013 präsentiert Wittmann das neue Modell aus der Reihe der FLOWCON Durchflussgeräte: den FLOWCON plus mit proportional gesteuertem Schrittmotor und verschleißfreier Durchflussmessung. Dieser ersetzt die Magnetventile des Vorgängermodells und sorgt so für eine proportionale Steuerung der Ventile,...
10.10.2013 - Auf der K 2013 stellt Siemens zusammen mit Sonderhoff die mit der Steuerung Simotion D 445 ausgestattete Misch- und Dosieranlage DM 403 von Sonderhoff Engineering vor. Den Fachbesuchern soll live demonstriert werden, wie das Polyurethan basierte 2-Komponenten Dichtungsschaumsystem Fermapor K31 von Sonderhoff...
10.10.2013 - Japan Steel Works JSW stellt auf der K 2013 den neuen gleichlaufenden Doppelschneckenextruder TEX 44 Alpha III vor. Dieser sei primär für die wirtschaftliche Compoundierung, Masterbatch-Produktion, Entgasung, Unterwasser-Granulierung, Gummi-/Elastomer-Entwässerung etc. entwickelt worden. Der neue Extruder...
09.10.2013 - Lehmann & Voss & Co. vertreibt seit kurzem eine neue Klasse von umweltfreundlichen Füllstoffen mit plättchenförmiger Struktur, welche laut Anbieter positiven Einfluss auf die Gasundurchlässigkeit gegenüber typischen Füllstoffen wie CaCO3 sowie Ruß aufweisen. Die „Luvomaxx“-CF-Produkte bestehen demzufolge...
08.10.2013 - Der Kennzeichnungsanbieter Bluhm Systeme zeigt auf der K 2013 Beschriftungs- und Etikettierlösungen für Kunststoff- und Gummierzeugnisse. Damit lassen sich beispielsweise Produktbezeichnung, Chargennummern, Seriennummern, Prüfergebnisse und weitere Informationen aufbringen. Kontrastreich lasern...
08.10.2013 - Die Cannon Gruppe präsentiert auf der K 2013 ihre neuen Entwicklungen für die Verarbeitungstechnologien für Polyurethane, Epoxidharze, Composites und Thermoformen. Zu sehen sind Lösungen zur Herstellung von Automobil- und Nutzfahrzeugteilen, von Kühlschränken und anderen Komponenten der Kühlmöbelindustrie,...
08.10.2013 - RocTool entwickelt innovative Verfahren für Schnellabformungen. Diese Techniken bieten laut Anbieter eine ausgezeichnete Oberflächenqualität bei gleichzeitiger Reduzierung der Stärke zu Kosten, die eine Massenproduktion ermöglichen. Große Markenhersteller und Zulieferunternehmen (u.a. Elektronikindustrie,...
08.10.2013 - In wenigen Monaten werden die strengen Grenzwerte der Abgasnorm Euro 6 Realität. Sie fordern je nach Fahrzeugart bei den Stickoxid- und Kohlenwasserstoffemissionen sowie den Rußpartikeln deutliche Reduktionen. Um die neuen Grenzwerte einhalten zu können, setzt die Automobilindustrie auf die Niederdruck-Abgasrückführung...
07.10.2013 - Der Kühl- und Temperieranlagen-Hersteller Hahn Enersave gibt auf der K 2013 einen Überblick über sein Komplettprogramm für das Kühlen und Temperieren in der Kunststoffverarbeitung. Die Präsentationsschwerpunkte sind die erweiterte Funktionalität des PulsTemp-Mehrkreis-Temperiersystems und das Einsparpotenzial...
1621 bis 1635 von 3.177 News « 107108109110111»
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.

Aktuelle Rohstoffpreise