Die Suche nach "HSC" in News brachte 3177 Treffer.

2221 bis 2235 von 3.177 News « 147148149150151»
zurück zur Suche
13.01.2011 - 16.-17. März 2011, Stuttgart Fortschritte in der Kunststoffverarbeitung Das Institut für Kunststofftechnik (IKT) unter der neuen Leitung von Prof. Christian Bonten (Siehe auch plasticker-News vom 2.9.2010) und das Institut für Polymerchemie (IPOC) unter der Leitung von Prof. Michael R. Buchmeiser...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
13.01.2011 - Die auf der K 2010 ausgestellte voll-elektrische Doppelstationen-Extrusionsblasformmaschine UMS 12E.D verbraucht nach Angaben der von Uniloy Milacron Germany / B&W durchschnittlich 25 kW und spart damit ca. 40 % Energie im Vergleich zur hydraulischen Maschinenversion, teilt der Maschinenbauer mit. ...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
10.01.2011 - Die US-amerikanische WinCup aus Stone Mountain, Georgia, wird ein Werk zur Herstellung von Einmalgeschirr für Fastfood-Restaurants in Polen errichten. Wie die Sonderwirtschaftszone (SWZ) Łódź berichtet, hat Win Cup die Ausschreibung für ein 2,5 Hektar großes Grundstück in der Teilzone Nowy...
22.12.2010 - DSM Engineering Plastics hat einen neuen Werkstoff auf den Markt gebracht, der einen wesentlichen Beitrag zur Luftqualität leisten will. Akulon® Fuel Lock, ein Polyamid-6-Monowerkstoff, sorgt nach Anbieterangaben für eine dramatische Verringerung der Verdunstungsemissionen aus Kraftstofftanks von nichtstraßengebundenen...
22.12.2010 - Die AVK - Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V. bittet um Einreichungen zum AVK-Innovationspreis 2011 in den Kategorien Industrie, Umwelt und Hochschule. Der renommierte Preis wird seit 1995 von der AVK für herausragende Innovationen in der Composite-Industrie vergeben. Ziel des Innovationspreises...
22.12.2010 - Obwohl erst kurzfristig vor der K 2010 lanciert (Siehe auch plasticker-News vom 24.11.2010), spülte die Information zur Verfügbarkeit einer neuen Heißkanal-Heiztechnik eine zusätzliche Interessentenwelle an den Messestand der GÜNTHER Heisskanaltechnik. Fragen zum Aufbau des Dickschichtheizers, zu den...
20.12.2010 - Themenschwerpunkt der diesjährigen Mitgliederversammlung der Kunststoff Initiative Oberberg KIO e.V. war die Gesundheitswirtschaft. „Um in der Region die Chancen im Wachstumsmarkt Gesundheit zu nutzen, müssen vor Ort Spitzenmedizin, Forscher, Universitäten, Anwender, Krankenkassen, Pharmawirtschaft...
16.12.2010 - Das Schweizer Spezialchemieunternehmen Clariant baut seine weltweiten Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten (F&E) am Standort Frankfurt weiter aus. Bis Ende 2012 soll dort das neue „Clariant Innovation Center“ mit rund 500 Arbeitsplätzen auf insgesamt 23.000 Quadratmetern Fläche errichtet werden....
15.12.2010 - Der Startschuss fiel exakt vor 50 Jahren: Am 15. Dezember 1960, genau um 11.10 Uhr, ging die Anlage zur Chlorproduktion am Bayer Standort Krefeld-Uerdingen in Betrieb. Damit war der Grundstein für eine fünf jahrzehntelange erfolgreiche Herstellung hochwertiger Kunststoffe im Unternehmen gelegt: Chlor...
08.12.2010 - Auf der K 2010 präsentierte battenfeld-cincinnati neue Extruder und Extrusionskomponenten. Während eines zeitgleich zur Messe stattfindenden Open House im Werk in Kempen präsentierte der Maschinenbauer rund 600 Besuchern an zwei Tagen drei laufende Extrusionsanlagen, eine Profil-, eine Rohr- und eine...
06.12.2010 - Die von European Bioplastics organisierte European Bioplastics Konferenz fand 2010 bereits zum fünften Mal statt. Am 1. und 2. Dezember trafen sich über 360 Experten aus aller Welt in Düsseldorf, um sich über neue Biokunststoffmaterialien und –produkte zu informieren. Die Konferenz konnte damit an den...
02.12.2010 - Insgesamt positiv bewertet die IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e. V. die Geschäftsentwicklung im jetzt zu Ende gehenden Jahr. Die bisher bekannten Zahlen signalisierten ein Umsatzwachstum von rund 15 Prozent für 2010. Eine Erholung bei der Marge sei damit nach dem Krisenjahr 2009 aber...
01.12.2010 - Die Gewinner des Branchenwettbewerbs „Produkt des Jahres 2011“ des pro-K Industrieverbandes Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V. stehen fest. In neun Kategorien überzeugten 18 Konsumprodukte aus Kunststoff die Expertenjury durch eine einzigartige Kombination von gewitzter Innovation, Stil...
30.11.2010 - Unter dem Motto „Quo vadis Kunststoffbranche – Wie machen wir den Standort NRW noch zukunftsfähiger“ trafen sich am 24. November Vertreter der gesamten Kunststoffbranche beim 7. Branchentag kunststoffland NRW in Paderborn. Neben hochkarätigen Referenten aus Wirtschaft und Forschung erwartete die Teilnehmer...
30.11.2010 - Die INEOS Films Gruppe hat gestern die rechtliche Umsetzung der Namensänderung bekannt gegeben. Aus INEOS Films wird ab 1. Dezember 2010 Bilcare Research. Die bestehenden Geschäftsbereiche von Bilcare Films and Foils und INEOS Films werden zu einer neuen Gruppe verschmolzen, die ganzheitliche Komplettlösungen...
2221 bis 2235 von 3.177 News « 147148149150151»
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.

Aktuelle Rohstoffpreise