Die Suche nach "HSC" in News brachte 3177 Treffer.

2236 bis 2250 von 3.177 News « 148149150151152»
zurück zur Suche
29.11.2010 - Die AVK - Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V. bittet um Vortragseinreichungen für ihre 1. Fachtagung zum Thema "Flammschutz bei Composites-Anwendungen", die am 12. April 2011 in Frankfurt am Main stattfindet. Die Veranstaltung richtet sich an Rohstoffhersteller & -verkäufer, Entwickler,...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
26.11.2010 - Der türkische Kunststoff-Fachverband PAGDER (Plastik Sanayicileri Dernegi, www.pagev.org.tr) erwartet 2010 einen Anstieg der Nachfrage nach Plastikartikeln um 15% auf Wert- beziehungsweise 17% auf Tonnenbasis. Damit wächst das Verkaufsvolumen schneller als die inländische Produktion, deren Wert voraussichtlich...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
24.11.2010 - Die K 2010 ist für die Sumitomo (SHI) Demag Plastics Machinery GmbH, Schwaig, sehr erfolgreich verlaufen. Der Zuspruch der Kunden und Fachbesucher aus aller Welt zu den ausgestellten Maschinen, Technologien und Dienstleistungen war überdurchschnittlich gut. Positive Resonanz erhielt der Spritzgießmaschinenhersteller...
23.11.2010 - POLOPLAST, ein führender Anbieter von Kunststoffrohrsystemen für Haustechnik, Kanalisation, Wasserversorgung und Compounds, plant an seinem Hauptstandort Leonding/Oberösterreich 20 Mio. Euro zu investieren. Die Investitionen sollen POLOPLAST eine gezielte Neuausrichtung, weiteres Wachstum und eine nachhaltige...
23.11.2010 - Die SIMONA AG wurde von der IHK Koblenz für ihr überdurchschnittliches Engagement in der Aus- und Weiterbildung ausgezeichnet. SIMONA leiste damit einen wichtigen Beitrag für die Entwicklung der Wirtschaft, heißt es in der Begründung der IHK. SIMONA erhält diese Auszeichnung bereits zum wiederholten...
22.11.2010 - Viren, Pilze und Bakterien, die sich trotz zunehmender Hygienemaßnahmen auf Kunststoff-Oberflächen ansiedeln, können auch mit Lebensmitteln und Futter in Kontakt kommen und stellen so eine Gefahr für Mensch und Tier dar. Daher entwickeln Wissenschaftler der Fachhochschule Münster und der Universität...
22.11.2010 - Zweistellige Absatzzuwächse / Preise fallen / Von Rainer Jaensch Der Absatz von abbaubaren Kunststoffen dürfte in den USA bis 2014 mit jährlichen zweistelligen Zuwachsraten wachsen. Neben Preissenkungen aufgrund von Kapazitätserweiterungen tragen verbesserte Produkteigenschaften dazu bei. (abs)Auch...
18.11.2010 - Im Vorfeld der vom 8. bis 11. Januar 2011 in Dubai stattfindenden ARABPLAST 2011 veröffentlicht der VMDA aktuelles Zahlenmaterial und Informationen zu den deutschen und internationalen Exportlieferungen von Kunststoff- und Gummimaschinen in den Mittleren Osten. Die deutschen Exporte von Kunststoff-...
17.11.2010 - Das ifo Weltwirtschaftsklima hat sich im vierten Quartal 2010 zum zweiten Mal in Folge eingetrübt. Der Indikator befindet sich allerdings weiterhin über seinem langfristigen Durchschnitt. Der leichte Rückgang des Weltwirtschaftsindikators resultierte ausschließlich aus der Verschlechterung der Erwartungen...
16.11.2010 - Die estnische Bestor Grupp plant die Produktion von Baustoffen aus Altpapier sowie die Entwicklung von neuen Erzeugnissen aus Kunststoffabfällen. Geschäftsführer Jaak Heinola erklärte, die Idee sei dadurch zustande gekommen, dass es in Estland Altpapier und Kunststoffabfälle im Überfluss gebe, während...
15.11.2010 - Kunststoffabfälle werden in Europa unterschiedlich gut verwertet. Zwar betrug die durchschnittliche Verwertungsrate für Post-Consumer-Abfälle 2009 in der EU 54 Prozent und lag damit um 2,7 Prozent höher als im Jahr zuvor. Doch dahinter verbergen sich extreme Unterschiede. Die Schweiz, Deutschland und...
11.11.2010 - Die Messe Düsseldorf, Organisatorin internationaler Fachmessen für die Kunststoff- und Kautschukindustrie, verlängert ihre Zusammenarbeit mit der Plastindia Foundation. Auch für die PLASTINDIA 2012, die vom 1. bis 6. Februar 2012 stattfindet, wird die Messe Düsseldorf die Akquisition und Betreuung der...
10.11.2010 - Der ifo Indikator für das Wirtschaftsklima im Euroraum ist im vierten Quartal leicht gestiegen und liegt nur noch geringfügig unter seinem langfristigen Durchschnitt. Die aktuelle wirtschaftliche Situation wurde deutlich günstiger bewertet als im dritten Quartal 2010. Die Erwartungen für die nächsten...
10.11.2010 - Die Weiterbildung in der Kunststoffindustrie lässt auch nach der Wirtschaftkrise sehr zu wünschen übrig. Das ist das Ergebnis einer Umfrage, die das VDI Wissensforum im Rahmen seiner Weiterbildungskampagne "educat-ING" bei Fach- und Führungskräften der Kunststoffbranche durchgeführt hat. Demnach sind...
09.11.2010 - Die Gerresheimer AG, einer der weltweit führenden Hersteller hochwertiger Spezialprodukte aus Glas und Kunststoff für die Pharma- und Healthcare-Industrie, baut ihr globales Geschäft weiter aus. Mit der Eröffnung einer Repräsentanz in Mumbai/Indien verfolgt das Unternehmen konsequent seine Strategie,...
2236 bis 2250 von 3.177 News « 148149150151152»
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise