Die Suche nach "HSC" in News brachte 3177 Treffer.

2566 bis 2580 von 3.177 News « 170171172173174»
zurück zur Suche
28.07.2009 - Dr. Erwin Bürkle (Bild) war über Jahrzehnte für KraussMaffei entscheidender Impulsgeber und für die gesamte Kunststoffbranche einer der bedeutendsten Brückenbauer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft: Als Leiter Vorentwicklung/Neue Technologien und Technologie-Chancenerkennung bei KraussMaffei sowie...
28.07.2009 - Für Studierende und Fachleute "Muss man haben!" – gerne beginne ich die Besprechung dieses Fachbuches voll des Lobes, und ich möchte Ihnen auch wiedergeben, warum. Es ist sozusagen ein Ableger des bekannten Standardwerks "Domininghaus – Kunststoffe – Eigenschaften und Anwendungen" und entstand aus...
27.07.2009 - Produktionskapazitäten sollen sich bis 2015 verdoppeln / Importe im 1. Halbjahr 2009 stark zurückgegangen Die Nachfrage nach Polyvinylchlorid (PVC) ist in Russland in den vergangenen Jahren stark gestiegen. Und damit auch die Importe. Jetzt will die Regierung die Einfuhrzölle von PVC aus China auf...
24.07.2009 - Das Solar-Modellhaus, mit dem die Technische Universität Madrid (www.solardecathlon.upm.es) beim weltweiten Wettbewerb "Solar Decathlon 2009" (www.solardecathlon.org) im Oktober in Washington D. C. antreten wird, ist mit Parallel-Schiebe/Kipp-Türen aus dem System "Kömmerling 88 plus" der profine Group...
24.07.2009 - Das US-Unternehmen MileageMatrix, Inc. (www.mileagematrix.com) hat jetzt ein digitale gesteuertes Drehstellventil für Kfz-Kühlkreisläufe zur Serienreife entwickelt, das herkömmliche, analoge Thermostate schon bald ablösen könnte, weil es eine exakte, bedarfsabhängige Temperierung ermöglicht. Dadurch...
23.07.2009 - In der PUR-Weichschaumproduktion kommt zunehmend CO2 als physikalisches Treibmittel zum Einsatz. Beim Hinterschäumen von Teppichen hat die CO2-Beladung sich bereits in der Serienfertigung bewährt. Bei Weichschaum-Sitzelementen für die Fahrzeugindustrie und die Möbelbranche geht der Trend ebenfalls zum...
20.07.2009 - Im Fokus der Hausmesse, die ILLIG (www.illig.de) vom 21. bis 24. September d.J. am Unternehmenssitz Heilbronn veranstaltet, stehen innovative, Leistung und Wirtschaftlichkeit beim Thermoformen von Kunststoffen steigernde Systemlösungen für die Verpackungsindustrie. Geboten werden dem erwarteten internationalen...
17.07.2009 - Vor einem Jahr wurde die MORETTO Deutschland GmbH (www.moretto.com) als Vertriebs- und Service-Organisation in Neunkirchen am Sand (bei Nürnberg) eingerichtet. Am 15. Juli 2009 wurde die neue Tochtergesellschaft in Anwesenheit von Kunden, Repräsentanten und der Presse eingeweiht. Die MORETTO Deutschland...
17.07.2009 - Der zweite Jahrgang des Weiterbildungsstudiums zum/r "Produktionsmanager/in (FH) für Kunststoff-technik" wurde kürzlich abgeschlossen. Die 19 Absolventinnen und Absolventen aus dem gesamten Bundesgebiet (Bild) hatten im vergangenen September dieses Studium begonnen. Alle haben am Samstag, den 11. Juli...
15.07.2009 - „Spritzguss- und Werkzeugtechnologien: Interdisziplinär und zukunftsorientiert“ sind Thema des vierten VDI-Kunststofftages an der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ, www.fh-zwickau.de/kunststofftechnik). Trotz des Status als Standardverfahren der Kunststofftechnik bietet das Kunststoffspritzgießen...
13.07.2009 - Mit drei Beiträgen waren Wissenschaftler aus dem Bereich Kunststofftechnik der Fachhochschule Osnabrück (www.fh-Osnabrueck.de) auf der internationalen Kautschuktagung „International Rubber Conference 2009“ (IRC) vertreten, die vom 30. Juni. bis 02. Juli in Nürnberg stattfand. Die IRC wird alle sechs...
13.07.2009 - Bereits am 12. Juni wurden in Düsseldorf die Automotive Awards der Society of Plastic Engineers (SPE) verliehen. Zusammen mit seinen Technologiepartnern sicherte sich das Team der A. Schulman GmbH (www.schulman.com), internationaler Compoundeur und Distributeur von Engineering Compounds, Masterbatches...
08.07.2009 - Die Balda AG (www.balda.de) hat ihre Führungsorgane neu geordnet. Bei der Hauptversammlung am 3. Juli wurde der neue Aufsichtsrat gewählt. Das Gremium setzt sich künftig aus Dino Kitzinger, München, Mark Littlefield, San Jose, Kalifornien/ USA und Thomas J. Leonard, Holland, Michigan/USA, zusammen....
07.07.2009 - Einfuhren über Hongkong brechen um zwei Drittel ein / Deutsche Anbieter dürften sich 2009 gut behaupten Die südchinesischen Hersteller von Kunststoffartikeln und Spielzeugen befinden sich in einer prekären Lage. Nach Jahren steter Kostensteigerungen sind im Zuge der weltweiten Finanzkrise auch noch...
07.07.2009 - Energisch setzt sich Doris Fiala (Bild), die seit einem Jahr amtierende Präsidentin des Schweizer Kunststoffverbandes KVS (www.kvs.ch), für die weitere internationale Vernetzung der Unternehmen ihrer Branche ein. Während der Mitgliederversammlung und dem darauf folgenden Tag des Kunststoffs wurde deutlich:...
2566 bis 2580 von 3.177 News « 170171172173174»
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.

Aktuelle Rohstoffpreise