Die Suche nach "IDE+GmbH" in News brachte 5114 Treffer.

2836 bis 2850 von 5.114 News « 188189190191192»
zurück zur Suche
23.09.2013 - Das Bargstedt Flächenlager auf der K 2013 ist angeschlossen an die Holzma HPP 530 P, eine der größten Seriensägen der Holzma Plattenaufteiltechnik GmbH aus Calw-Holzbronn. So können sich die Besucher direkt auf der Messe von den Möglichkeiten einer solchen Säge-Lager-Kombination überzeugen. Die HPP...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
20.09.2013 - Velox, ein europaweit aktives Vertriebs- und Marketingunternehmen auf dem Gebiet der Spezialrohstoffe für die Kunststoff-, Composites-, Kautschuk- sowie Farben- & Lackindustrie, kündigt ein Joint Venture mit Jürgen H. Aurer (Alpomid GmbH & Co. KG) an, zur Erschließung der deutschsprachigen Märkte für...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
20.09.2013 - Die BIEGLO GmbH präsentiert auf der K 2013 die Firma Shandong Dongchen, chinesischer Spezialist für langkettige Polyamide. Shandong Dongchen Engineering Plastics gehört zur Zibo Mining Group Co.Ltd. Die Firma zählt den Angaben zufolge zu den 500 größten in China und hat sich auf die Herstellung der...
19.09.2013 - Toho Tenax Europe GmbH erhält einen AVK Innovationspreis 2013 in der Kategorie „Innovative Produkte“ für ihr neuentwickeltes Hochleistungsverfahren zur Herstellung von kohlenstofffaserverstärkten Duroplasten (CFRP), teilt das Unternehmen mit. Die Technologie „Part via Preform“ (PvP) führt in einem...
19.09.2013 - Auf der K 2013 stellt S+S Separation and Sorting Technology GmbH einen neuen Metallseparator mit dem Namen „Rapid Pro-Sense“ vor. Der Geschäfts­bereich Sorting präsentiert als K-Messehighlight den kompakten, modularen und energieeffizienten „Flake Purifier“ für die Sortierung von Kunststoff-Flakes....
19.09.2013 - Die Romira GmbH aus Pinneberg präsentiert zur K 2013 mit der Entwicklung von „Rotec“ Terpolymeren sowie Polymerblends der Marke „Romiloy“ Produkte für den Einsatz im Innen- und Außenbereich von Fahrzeugen. Diese sind meist speziell auf die Anforderungen des Kunden zugeschnitten, wie z.B.: hohe Schlagzähigkeit...
19.09.2013 - „Ein Werkstoff - nahezu unbegrenzte Möglichkeiten“ unter diesem Motto präsentiert die A. Schulman GmbH auf der K 2013 ihre neue Produktgruppe „Schulaketon“. Als aliphatisches Polyketon eignet sich „Schulaketon“ laut Anbieter für unterschiedliche Anwendungen. Einige herausragende Produkteigenschaften...
19.09.2013 - MTI Mischtechnik hat zur K 2013 die Präsentation der Maschinenserien „Uni tec“ und „MTI Eco“ plus-line angekündigt, nach Anbieterangaben Energie sparende, hoch effiziente Systeme für anspruchsvolle Mischaufgaben in der Kunststoffindustrie. Vollständig neu überarbeitet ist darüber hinaus das automatische...
18.09.2013 - Beim diesjährigen Auftritt der FKuR Kunststoff GmbH auf der Fachpack dreht sich alles um "Biokunststoffe für innovative Verpackungen". Der Biokunststoff-Spezialist präsentiert bereits zum sechsten Mal seine biologisch abbaubaren und biobasierten Kunststoffe für die Verpackungsindustrie. Dabei sollen...
18.09.2013 - Die Nordson Kreyenborg GmbH hat zur K 2013 ein mit zwei Pumpen ausgestattetes Hydraulikaggregat für Anfahrventile bzw. Siebwechsler angekündigt, das laut Anbieter effektiv den Widerstand während des Verfahrens der Siebträgerplatte bzw. des Ventilbolzens überwindet, ohne dass eine Speicherhydraulik benötigt...
18.09.2013 - Die Leistritz Extrusionstechnik GmbH und die AZO GmbH und Co. KG bauten in Nürnberg extra für die K-Messe eine Extrusionsanlage für die Herstellung von hochgefüllten Compounds mit bis zu 85 Prozent Kalziumkarbonat-Anteil. Durch das spezifische Volumen-/Drehmomentverhältnis der Leistritz ZSE MAXX-Extruder...
18.09.2013 - Die Ematik GmbH aus Magdeburg hat die neue Co-Extrusionslinie KEP 38-25-S zur Herstellung von gewendelten Atemschläuchen entwickelt und gebaut. Die neue Linie, die vom Anwender erstmals im Laufe des Jahres 2013 in Betrieb genommen wurde, führt laut Hersteller zu einer Minimierung der Verwirbelung der...
17.09.2013 - Die Starlinger & Co. GmbH stellt zur K 2013 erstmals ein neues Konzept zur Gewebelaminierung und -beschichtung vor. "Wir setzen einen revolutionären Schritt bei der Beschichtung und Laminierung von Gewebebahnen - einfacher, effizienter und mit garantierter 1a-Qualität", zeigt sich Starlinger-Vertriebschef...
17.09.2013 - Die Bernhard Ide GmbH & Co. KG entwickelte für das SKZ eine komplette Nachfolgeeinrichtung für den erst kürzlich in Betrieb genommenen gegenläufigen, konischen Doppelschneckenextruder CE3 der Hans Weber Maschinenfabrik GmbH, bestehend aus Kalibrier-, Abzugs- und Sägeeinheit. Die Nachfolge ist speziell...
16.09.2013 - Nachdem im Jubiläumsjahr 2012 die Recyclingquoten auf eine verwertete Gesamtmenge an post-consumer und post-industrial Abfällen von über 100.000 t gesteigert werden konnten, stehen auch 2013 die Zeichen für die Rewindo Fenster- Recycling-Service GmbH auf Expansion. Mit der Biotrans GmbH aus Schwerte...
2836 bis 2850 von 5.114 News « 188189190191192»
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.