Die Suche nach "MPO" in News brachte 11604 Treffer.

4606 bis 4620 von 11.604 News « 306307308309310»
zurück zur Suche
14.11.2016 - Auf der formnext 2016 präsentiert Arburg die Potenziale und Weiterentwicklungen anhand von drei ausgestellten Exponaten des Freeformers und des Arburg Kunststoff-Freiformens (AKF). Aus qualifizierten Standardgranulaten werden additiv Funktionsbauteile gefertigt. Verarbeitet werden der Hochtemperatur-Kunststoff...
14.11.2016 - Der Automobilzulieferer Autoneum hat am Fertigungsstandort in Gundernhausen, Hessen, die weltweit dritte Produktionslinie für die Herstellung von Halbware für Ultra-Silent in Betrieb genommen. Mit leichtgewichtigen Unterböden aus dem Textilmaterial Ultra-Silent trägt das Unternehmen dabei zur Gewichts-...
14.11.2016 - Die Schweizer Buss AG hat die Compoundieranlage des Typs MX 105 zur Aufbereitung hochgefüllter oder vernetzbarer halogenfrei flammgeschützter (HFFR) Kabelmassen überarbeitet und in mehrfacher Hinsicht optimiert. Dank konstruktiver Vereinfachungen bietet dieses für Durchsätze bis 1.500 kg/h ausgelegte...
11.11.2016 - Der italienische Kunststoffverarbeiter und Automobilzulieferer Staamp erweitet sein Werk in Błonie bei Warschau. Nach Angaben der Immobilienconsulting Cushman & Wakefield erhält das Werk 2.600 qm zusätzliche Fläche, mit den Bauarbeiten wurde die Brica Group beauftragt. "Die polnische Automobilindustrie...
11.11.2016 - Die Swisstech gilt als wichtiger Technologietreff für Metall- und Kunststoffwerkstoffe, Komponenten und Systeme in der Schweiz. Vom 15. bis 18. November 2016 können Interessenten auf der Leitmesse in Basel erstmals die Experten sowohl aus der deutschen als auch aus der französischen Niederlassung von...
11.11.2016 - Mit einer stark praxisorientierten zweitägigen Konferenz am 22. und 23. November 2016 in Schwertberg, Österreich, setzt Engel gemeinsam mit Trexel seine MuCell-Veranstaltungsreihe fort. Die Konferenzsprachen sind Deutsch und Englisch. "Das Schaumspritzgießen MuCell hat sich sehr gut etabliert und...
10.11.2016 - Der kroatische Automobilzulieferer AD Plastik hat neue Aufträge vom französischen Autokonzern Renault erhalten. Laut Pressemitteilung wird AD Plastik künftig Front- und Heckstoßfänger sowie Heckschürzen für das Kleinwagenmodell Renault Clio produzieren, das ab August kommenden Jahres bei der Renault-Tochter...
10.11.2016 - Dank eines neuen Verarbeitungsprozesses können schaumfähige Partikel auf Basis nachwachsender Rohstoffe zu individuellen Formteilen, z.B. für den Einsatz als Verpackungsmaterial, verarbeitet werden. Die Formteile sind nach Gebrauch kompostierbar. Partikelschäume werden aufgrund ihrer Produkteigenschaften...
10.11.2016 - Zur K 2016 hat Coperion die Lochplatte der für die Herstellung von Polyolefinen ausgelegten neuen Unterwassergranulierung UG 750W präsentiert, die mit Durchsätzen von 60 bis 70 t/h den mittleren Leistungsbereich abdeckt. Für ihre groß dimensionierte Lochplatte setzt Coperion erstmals einen neuen, hoch...
09.11.2016 - Mit der Integration der André Schulthess AG, Worb in der Schweiz, in die Marcel Bützer AG, Münchenbuchsee ebenfalls in der Schweiz, wollen zwei erfahrene Schweizer Kunststoff verarbeitende Unternehmen ihr Synergiepotenzial nutzen. Die beiden Unternehmen sind Zulieferer von hochpräzisen Kunststoffkomponenten...
09.11.2016 - 6.-7. Dezember 2016, Nürnberg Die Extrusion von Rohren und Profilen ist energieintensiv und technisch anspruchsvoll. Um die Qualitäts- und Funktionsansprüche in diesem Bereich zu realisieren, bedarf es umfangreicher Kenntnisse zu den Materialien und Verarbeitungstechnologien. Die deutsche Kunststoffrohr-Industrie...
08.11.2016 - Zur Herstellung von Strukturbauteilen für die Luftfahrt ist das Resin Transfer Moulding (RTM)-Verfahren heute schon weit verbreitet. Es bietet ein hohes Automatisierungspotenzial und die Bauteile weisen sehr gute Laminatqualitäten und damit höchste mechanische Eigenschaften auf. Bevor die im RTM-Verfahren...
08.11.2016 - Mit dem laserbasierten BIA-Nachtdesign hat der Solinger Automobilzulieferer BIA Kunststoff- und Galvanotechnik bereits vor Jahren eine Technologie entwickelt, die verchromte Kunststoffbauteile partiell durchleuchtbar macht. Damit ließ sich erstmals die Funktionalität und Anmutung einer Hinterleuchtung...
07.11.2016 - Dr. Martin Geissinger ist neuer technischer Leiter der geba Kunststoffcompounds GmbH. Der Chemiker verantwortet seit Juli dieses Jahres die Forschung und Entwicklung, das Prüflabor, die Coloristik und die Produktion des Full-Service-Compoundeurs aus Ennigerloh im Münsterland. Seine Ziele sind die Weiterentwicklung...
07.11.2016 - Das von KraussMaffei entwickelte ColorForm-Verfahren hat die Serienreife mit Bravour bestanden: Seit Juni 2016 produziert die Weidplas GmbH, Schweiz im Werk Rüti die einbaufertigen A-Säulenverkleidungen für den neuen SUV Peugeot 3008. Die hochglänzenden schwarz lackierten Oberflächen werden direkt im...
4606 bis 4620 von 11.604 News « 306307308309310»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.