Die Suche nach "PE+100+RC" in News brachte 3531 Treffer.

1456 bis 1470 von 3.531 News « 96979899100»
zurück zur Suche
19.09.2016 - Die Munsch Kunststoff-Schweißtechnik präsentiert zur K 2016 einen Querschnitt ihrer Kunststoff-Schweißgeräte und Zubehör. Das Produktportfolio umfasst mehr als 40 bürstenbehaftete und bürstenlose Handschweißextruder. Ihre stündliche Ausstoßmenge reicht von 600 Gramm bis 6,5 Kilogramm. Erstmals wird...
16.09.2016 - Der oberösterreichische Extrusionsmaschinenbauer MAS Maschinen- und Anlagenbau Schulz GmbH präsentiert sich zehn Jahre nach der Unternehmensgründung auf der K 2016 unter einem rundum erneuerten Design als Anbieter von Extrusionslösungen. Im Mittelpunkt des MAS-Angebotes steht der konische Doppelschnecken-Extruder...
15.09.2016 - Zur K 2016 präsentiert die OKA-Tec GmbH aus Bönen neue Additive zur Wärmealterungsstabilisierung von glasfaserverstärkten Polypropylen-Compounds bei Temperaturen bis zu 150°C. Nach Anbieterangaben konnten im Vergleich zu Standardstabilisatoren nicht nur die mechanischen Eigenschaften nach Langzeitlagerung...
15.09.2016 - Mit den auf der K 2016 präsentierten Geräten und Anlagen für die Aufbereitung von rieselfähigen Kunststoffen deckt ProTec Polymer Processing die gesamte Prozesskette in der Kunststoffverarbeitung ab: vom Fördern und Trocknen bis zum Dosieren und Mischen, einsetzbar beim Spritzgießen und beim Extrudieren....
12.09.2016 - Die Hellweg Maschinenbau GmbH & Co. KG präsentiert zur K 2016 die neue Hochleistungsschneidmühle MDSG 1000/600 BR ("BR" steht für "Brocken"), die nach dem Schälschnitt-Prinzip arbeitet und für die einstufige Zerkleinerung massiver Anfahrbrocken und von Rohren und Platten ausgelegt ist. Die Maschine...
09.09.2016 - Der Verpackungsspezialist Sonoco Europe baut seine Werke im sächsischen Zwenkau aus, in denen das Unternehmen im Spritzgussverfahren hergestellte Kunststoff-Verpackungen fertigt. Um die Produktionskapazität in Zwenkau dauerhaft zu erhöhen und die Umwelteffizienz des Standortes zu steigern, investiert...
09.09.2016 - Die polnische Izo-Blok hat die Übernahme des deutschen Kunststoffverarbeiters und Automobilzulieferers SSW PearlFoam mit Sitz im thüringischen Ohrdruf zum Abschluss gebracht. Wie Izo-Blok am Mittwoch an die Börse Warschau meldete, waren zum 31. August alle aufschiebenden Bedingungen des im März mit...
09.09.2016 - Trexel päsentiert sich auf der K 2016 als global agierendes Engineering-Unternehmen mit dem Fokus auf Leichtbau mit thermoplastischen Schäumtechnologien. Auf dem Messestand werden unter anderem erfolgreich umgesetzte Serienbauteile ausgestellt. Viele Praxisbeispiele hätten gezeigt, dass man mit...
09.09.2016 - Für die Aufbereitung hochvolumiger und verschmutzter PET-Industrieabfälle aus der Faser-, Vliesstoff- oder Folienproduktion sowie Post-Consumer-Bottle-Flakes steht seit einigen Jahren die Gneuss Processing Unit (GPU) zur Verfügung. Sie besteht aus MRS-Extruder, rotierendem Schmelzefilter und Online-Viskosimeter...
09.09.2016 - Auf der K 2016 stellt die cpc - color plastic chemie Albert Schleberger GmbH aus Remscheid erstmals das neue "PET-CrystalBatch" vor, eine Alternative zum amorphen PET-Granulat. Es wird in einem von cpc entwickelten Verfahren direkt nachkristallisiert und dabei laut Anbieter thermisch weniger beansprucht....
08.09.2016 - Wie die Lego Gruppe mitteilt, erwirtschaftete das Unternehmen in der ersten Jahreshälfte 2016 einen Umsatz in Höhe von 15.692 Millionen Dänischen Kronen. Zugleich sind demnach Investitionen in Kapazitäten und Ressourcen für künftiges Wachstum weltweit gestiegen. Nach Regionen betrachtet stieg das...
08.09.2016 - Auf der K 2016 präsentiert sich die Ettlinger Kunst­stoff­ma­schinen GmbH mit einem Programm an Schmelzefiltern sowie als Hersteller von Spritzgießmaschinen für die Herstellung großvolumiger Formteile. Mit den Spritzgießmaschinen der srm-Baureihe deckt Ettlinger Schussvolumina bis zu 160.000 cm³...
08.09.2016 - Eine neue Technologie stellt LPKF auf der K 2016 vor. Durch "Wobbeln" kann die LPKF PowerWeld3D 8000 laut Anbieter große Bauteile bis zu 100 cm x 70 cm mit Schweißnähten zwischen einem und fünf Millimeter fügen. Dabei sind auch Höhensprünge möglich. "In der Automobilindustrie werden immer mehr Bauteile...
07.09.2016 - Die österreichische Starlinger & Co. Ges.m.b.H. legt auf der K 2016 den Schwerpunkt auf die PET-Aufbereitung und die Verarbeitung von rPET zu innovativen Verpackungslösungen. "Starlinger hat in den letzten zwei Jahrzehnten viel Know-How rund um PET gesammelt. Darauf können wir zurückgreifen, um die...
07.09.2016 - Auf der K 2016 setzt der italienische Heißkanalspezialist HRSflow Schwerpunkte bei Heißkanallösungen für das Spritzgießen komplexer und großformatiger Bauteile mit Mehrfachanbindung im Werkzeug sowie bei Systemen für Multikavitätenanwendungen. Praxisbeispiele zeigen den aktuellen Stand der Technik bei...
1456 bis 1470 von 3.531 News « 96979899100»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.

Aktuelle Rohstoffpreise