Die Suche nach "Polymer+Tec" in News brachte 5181 Treffer.

991 bis 1005 von 5.181 News « 6566676869»
zurück zur Suche
10.06.2021 - Der Swiss Plastics Cluster und Plastiwin haben sich zusammengetan, um ihre internationale Zusammenarbeit auszubauen. Ziel ist es, gemeinsame Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zu entwickeln. Plastiwin ist der wallonische Cluster, der Akteure versammelt, die auf Polymere und Biopolymere, Elastomere,...
10.06.2021 - Die US-amerikanische Agilyx hat mit dem französischen Industrieanlagenbauer Technip Energies eine Kooperation beim Recycling von Polystyrol (PS) vereinbart. Laut Pressemitteilung soll damit die Einführung der von Agilyx entwickelten Technologie für das chemische Recycling von PS-Abfällen an den internationalen...
09.06.2021 - Ziel des neu gegründeten Arbeitskreises "Digitalisierung" im Kunststoff-Netzwerk Franken e.V. (KNF) ist es, Transparenz in das komplexe und facettenreiche Themenfeld der Digitalisierung zu bringen. Gleichzeitig soll das Know-how aus den unterschiedlichsten Bereichen der kunststoffverarbeitenden und...
08.06.2021 - Für Forschungs- und Entwicklungsarbeiten beim Chemischen Recycling von gemischten Kunststoffabfällen liefert Coperion eine Extrusionsanlage an die Universität Gent, Belgien. Diese Laboranlage rund um einen Doppelschneckenextruder ZSK 18 MEGAlab hat der Maschinenbauer speziell für das Chemische Recycling...
04.06.2021 - Kunststoffe werden in der Regel bei deutlich über einhundert Grad Celsius verarbeitet, Enzyme dagegen halten diesen hohen Temperaturen üblicherweise nicht stand. Forschenden am Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung IAP ist es gelungen, diese Gegensätze zusammenzubringen: Sie können Enzyme...
02.06.2021 - Der französische Chemiekonzern Arkema bereitet die Übernahme des italienischen Kunststoffrecycling-Unternehmens Agiplast vor. In einer Pressemitteilung kündigt Arkema den Abschluss der Transaktion im Juni dieses Jahres an. Zum finanziellen Volumen und zu weiteren Einzelheiten der geplanten Transaktion...
01.06.2021 - Die diesjährige Fachtagung des Laborbereichs Kunststofftechnik der Hochschule Osnabrück findet am 16.-17. Juni pandemiebedingt im Online-Format statt. Das Konzept bleibt jedoch bestehen – ein Mix aus Fachvorträgen und einer begleitenden Fachausstellung. Kreislaufwirtschaft und Additive Fertigung...
01.06.2021 - Der polnische Chemiekonzern Grupa Azoty hat im Mai eine Pilotanlage für die Produktion von thermoplastischer Stärke (TPS) in Betrieb genommen. Laut Pressemitteilung entstand die Anlage im Forschungs- und Entwicklungszentrum des Konzerns in Tarnów. Die Kapazität beträgt 300 Tonnen biologisch abbaubare...
31.05.2021 - Das Institut für Kunststofftechnik (IKT) der Universität Stuttgart forscht gemeinsam mit den Projektpartnern Robert Bosch, Coperion und Matthews International, Saueressig an der Entwicklung einer graphitbasierten Bipolarplatte für mobile Anwendungen. Alternativ angetriebene Fahrzeuge finden immer größeres...
28.05.2021 - Solvay hat sein Portfolio Polyphthalamid-(PPA) Compounds um "Amodel Bios" erweitert, eine neue Familie teilweise biobasierter, langkettiger PPA-Produkte, die speziell auf anspruchsvolle Elektro- und Elektronikanwendungen in der E-Mobilität ausgerichtet sind. Neben seinem erneuerbaren Rohstoffanteil...
28.05.2021 - Ein Start-up, das Polymere in der Natur ausfindig und für Menschen nutzbar macht. Ein Familienunternehmen, das erkennt, dass die Welt der Rasenmähroboter einen Haken hat – und ihn mit Hilfe der Natur verschwinden lässt. Ein Mittelständler, der eine Folie entwickelt, die von klassischen Frischhaltefolien...
28.05.2021 - Der zum US-amerikanischen Honeywell-Konzern gehörende Anlagenbauer UOP wird Technologielieferant für eine von Anchorage Investments geplante Propylen-Anlage in Ägypten. Laut Pressemitteilung ist die Lizenzierung des von der Honeywell-Tochter entwickelten Verfahrens C3 Oleflex für die Gewinnung von...
26.05.2021 - Das Start-up-Unternehmen IonKraft hat seine Wurzeln am Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Aachen und transferiert wissenschaftliche Erkenntnisse zur Plasmabeschichtung in industrielle Produktionstechnik. Im April 2021 haben Montgomery Jaritz und Benedikt Heuer das Deep Tech Start-up IonKraft...
19.05.2021 - Die Inas Engineering GmbH & Co. KG wurde zum 01. April 2021 als Tochterfirma an die PolyMerge GmbH angegliedert. Die beiden, im oberbayrischen Geretsried angesiedelten Unternehmen sind im Anlagenbau von Sondermaschinen, vor allem im Bereich Kunststoffschweißanlagen, tätig. Durch die Zusammenführung...
18.05.2021 - Am Lehrstuhl für Chemie der Kunststoffe an der Montanuniversität Leoben wurde in Zusammenarbeit mit der Luxinergy GmbH ein Verfahren entwickelt, mit dem eine biozide Schicht auf bestimmte Kunststoffe – sogenannte Photopolymere – aufgebracht werden kann. Wie es in einer Presseaussendung weiter heißt,...
991 bis 1005 von 5.181 News « 6566676869»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise