Die Suche nach "Polysulfon" in News brachte 35 Treffer.

1 bis 15 von 35 News « 123»
zurück zur Suche
21.11.2024 - Syensqo, weltweit tätiger Anbieter von Hochleistungsmaterialien, hat seine Produktionskapazität für Polymere, die in kritischen Gesundheits-, Wasser- und Energieanwendungen zum Einsatz kommen, erheblich erhöht. Das Unternehmen hat die Produktion seiner „Udel“ Polysulfone (PSU) Sulfonpolymere in seiner...
02.05.2023 - Treffert hat sein Portfolio im Bereich der Hochleistungskunststoffe um Polysulfone (PSU, PPSU, PES) und Polyetheretherketon (PEEK) erweitert. Bei der Einfärbung von Polyphthalamid (PPA), Polyphenylensulfid (PPS) und Polyetherimid (PEI) kann Treffert auf langjährige Erfahrungen zurückgreifen. Hochleistungskunststoffe...
24.02.2022 - Der belgische Chemiekonzern Solvay plant den Ausbau der Produktion von Spezialpolymeren in den USA. Laut Pressemitteilung sollen dabei in den kommenden Jahren vor allem die Produktionskapazitäten für Polysulfon (PSU) der Marke Udel, Polyethersulfon (PESU) der Marke Verdal und Polyphenylensulfon (PPSU)...
12.10.2021 - Milliken & Company präsentiert auf der Fakuma 2021 sein Portfolio an Additiven und Farbstoffen für Polymere. Dabei stehen einige Neuerungen im Fokus: "Millad NX" 8000 ECO Clarifier (Klärmittel) für Polypropylen (PP) "KeyPlast" und "KeyPlast Resist" Farbstoffe für Kunststoffe "Hyperform HPN" Hochleistungsadditive...
06.10.2021 - Die Polymer-Service PSG GmbH, Distributeur von technischen Kunststoffen, thermoplastischen Elastomeren und Hochleistungspolymeren, hat ihr Vertriebsteam durch Dr. Alban Würtz zur technischen Unterstützung bei der Beratung der Kunden erweitert. Mit seiner fundierten Erfahrung unterstützt Dr. Würtz...
10.09.2021 - Als Hochleistungskunststoffe werden im Allgemeinen solche Polymere bezeichnet, die eine Dauergebrauchstemperatur von mehr als 150°C, hervorragende mechanische und tribologische Eigenschaften sowie eine ausgezeichnete chemische Beständigkeit aufweisen. Beispiele sind Polysulfone, Polyetherimid (PEI),...
04.08.2021 - Die Polymer-Service PSG GmbH übernimmt für die italienische Firma Taro Plast die Distribution in Deutschland. Damit umfasst das Werkstoffangebot der PSG jetzt auch die gesamte Produktreihe der im Jahr 1979 in Italien gegründeten Taro Plast mit einer Produktionskapazität von ca. 75.000 Tonnen/Jahr und...
02.10.2020 - Technische Kunststoffe ersetzen inzwischen traditionelle technische Materialien wie Holz, Glas oder Metall und bieten Vorteile in Bezug auf Gewicht, Festigkeit und Herstellungsflexibilität für komplizierte Anwendungen. Als Antwort auf diesen Branchentrend hat BASF Colors & Effects mit mehreren Neueinführungen...
08.04.2020 - In Anbetracht des dringenden Bedarfs an Schutzausrüstung für medizinisches Personal in der Bekämpfung von Covid-19 liefert Solvay eine transparente medizinische Hochleistungsfolie zur Fertigung von Schutzvisieren an Boeing. Wie Solvay weiter berichtet, war der Flugzeughersteller war an das Unternehmen...
16.10.2019 - Solvay hat im Werk Panoli (Indien) den Betrieb seiner neuen Produktionsanlage für "Veradel" PESU (Polyethersulfon) aufgenommen. Mit der Erhöhung der PESU-Kapazitäten will Solvay der gestiegenen Nachfrage vor allem in der Medizintechnik und in der Wasseraufbereitung gerecht werden. Diese Kapazitätserweiterung...
07.10.2019 - Milliken präsentiert auf der K 2019 mit "KeyPlast Resist" eine neue Serie an Farbstoffen. Sie wurden speziell für das Einfärben von technischen Polymeren entwickelt, wie Polyamiden, Polyimiden, Polyestern, Polysulfonen, PEEK, PPO und anderen Hochtemperaturkunststoffen als auch Mischungen. Dabei eignen...
31.01.2019 - Biesterfeld stärkt seine Partnerschaft mit Solvay Specialty Polymers. Ab April 2019 übernimmt der Distributeur den Vertrieb der Sulfon-Polymere „Udel“ PSU, „Radel“ PPSU und „Veradel“ PESU in Großbritannien und Irland. „Dank der Erweiterung unserer Vertriebsrechte um UK und Irland, stärken wir unser...
23.10.2018 - Biesterfeld Plastic bietet dank einer Erweiterung der Vertriebsrechte ab Januar 2019 Sulfon-Polymere des Herstellers Solvay in der Schweiz an. Zum Produktportfolio gehören die Marken „Udel“ PSU, „Radel“ PPSU sowie „Veradel“ PESU. Bereits seit dem Jahr 1998 vertreibt der Kunststoffdistributeur diese...
25.09.2018 - Die BASF Color Solutions hat kürzlich in Köln im Rahmen von Modernisierungs­maß­nahm­en eine neue Hochtemperaturanlage für die Verarbeitung anspruchsvoller Spezialkunststoffe in Betrieb genommen. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, können mit der neuen Hochtemperaturanlage im Masterbatch-Geschäft...
11.04.2018 - An ihrem Standort in Yeosu/Korea hat BASF eine neue Produktionslinie für den thermoplastischen Hochleistungskunststoff "Ultrason" (Polyarylsulfon) in Betrieb genommen. Die globale Jahreskapazität für "Ultrason" steigt damit um 6.000 Tonnen auf 24.000 Tonnen. Die Anlage in Yeosu wurde 2014 als erste...
1 bis 15 von 35 News « 123»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.