Die Suche nach "Sortieren" in News brachte 235 Treffer.

1 bis 15 von 235 News « 12345»
zurück zur Suche
21.07.2025 - Veolia startet sein größtes Kunststoffrecyclingprojekt in Großbritannien mit einer Investition von 70 Millionen Pfund, das die erste PET-Recyclinganlage mit geschlossenem Kreislauf ("Tray to Tray") des Landes in Battlefield in der Nähe von Shrewsbury, Shropshire, umfasst. Der Bau der Anlage hat bereits...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
26.06.2025 - Die neue RAL Gütegemeinschaft Folien, Beutel, Tragetaschen aus recyceltem Polyethylen e.V. setzt sich mit ihrem „Gütezeichen Post-Consumer Recyceltes Polyethylen“ dafür ein, dass Kunststoffe mehrmals genutzt und hohe Anforderungen an die Recyclingqualitäten gestellt werden. Im Fokus ihrer Arbeit stehen...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
24.06.2025 - Der 27. Internationale Altkunststofftag, die traditionsreiche Fachveranstaltung des bvse – Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V., bringt auch in diesem Jahr vom 24. und 25. Juni 2025 in Dresden rund 300 Fachleute und Unternehmen der Kreislaufwirtschaft zusammen. Im Fokus: Strategien für...
24.06.2025 - Das Forschungsprojekt „circPlast-mr“ hat erfolgreich gezeigt, wie aus vermeintlich minderwertigen Restfraktionen von PET-Rezyklaten neue Bigbags entstehen. Dies gilt insofern als bedeutend, da diese Restfraktionen aktuell meist in der Müllverbrennung landen, was ein Hemmschuh für das Erreichen der EU-Recyclingziele...
18.06.2025 - Die Grannex GmbH & Co. KG, Kunststoffrecycler aus Osnabrück, hat bereits im Jahr 2024 ein Patent (EP4291379) für ein multivariables Aufbereitungsverfahren erhalten. Nach diesem patentierten Verfahren hat das Unternehmen Anfang 2025 in Osnabrück eine erste Pilotanlage im industriellen Maßstab fertiggestellt,...
31.03.2025 - Harald Hoffmann gründete im Herbst 2013 gemeinsam mit Manuel Lindner, Eigentümer der Lindner-Gruppe, die Lindner Washtech. Aus der Vision, Gesamtlösungen für die Aufbereitung von Kunststoffen zu konzipieren, entwickelte sich das Unternehmen – zunächst unter seiner alleinigen Führung – zu einem wichtigen...
28.01.2025 - Nach dem Ende ihres Produktlebens sollten Kunststoffe wiederverwertet werden. Das setzt voraus, dass es gelingt, sie möglichst sortenrein zu sortieren. Bislang nutzt man für ihre Identifizierung auf ihr spezifisches Erscheinungsbild im Nahinfrarotlicht (NIR). Bei Kunststoffen, die mit Ruß schwarz eingefärbt...
10.01.2025 - Nach dreieinhalb Jahren intensiver Forschung hat das EU-Projekt „Circular FoodPack“ neue Verfahren entwickelt, um flexible Lebensmittelverpackungen aus Polyethylen effektiv zu recyceln. Die Projektpartner haben eine Tracer-basierte Sortiertechnologie zur Trennung von Lebensmittel- und Nicht-Lebensmittel-Verpackungsabfällen...
17.12.2024 - Röhm hat eine europaweite Allianz für das Recycling von Polymethylmethacrylat (PMMA) gegründet. Die beteiligten Unternehmen Pekutherm, Nextchem, die nachhaltige Technologiesparte der Maire Group über ihre Tochtergesellschaft MyRemono, Röhm und Polyvantis bündeln damit ihr Know-how und ihre Kräfte, um...
09.12.2024 - Der Präsident der IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen Georg Pescher begrüßt die verabschiedete Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS) und bekräftigt die wichtige Rolle der Kunststoffverpackungs-Industrie, die sich aktiv in die Ausgestaltung einbringen will. "Wir unterstützen die...
06.12.2024 - In seinem neuen PET-Recyclingwerk in Kırklareli hat der in Istanbul ansässige Bau- und Immobilienkonzern Doğa vor kurzem zwei Starlinger PET Bottle-to-Bottle-Recyclinganlagen in Betrieb genommen. Das unter dem Namen „Doğapet“ betriebene Recyclingwerk befindet sich in der Stadt Kırklareli...
08.10.2024 - Die K.D. Feddersen Holding GmbH, Muttergesellschaft der international tätigen Feddersen-Gruppe, die im Handel und in der Produktion von technischen Kunststoffen tätig ist, hat der dänischen Trebo ApS im August 2024 ein Wandeldarlehen gewährt, das im Rahmen der nächsten Finanzierungsrunde in Anteile...
02.10.2024 - Etwa ein Viertel der im Elektroschrott enthaltenen Materialien sind Kunststoffe. Der Anteil, der recycelt werden kann, gilt als vergleichsweise gering, der Großteil wird in der Regel verbrannt. Die Herausforderung beim Recycling besteht darin, die Polymertypen zu identifizieren, um sie anschließend...
19.09.2024 - Auf der Fakuma 2024 stellt Campetella Robotic Center s.r.l. seine „Scara Spin“-Roboter neuer Generation in den Mittelpunkt. Kompakt und platzsparend sollen sie sich ideal eignen für vollautomatisierte Verpackungs-, Montage- und Palettier-Aufgaben. Dort bieten sie den weiteren Anbieterangaben zufolge...
11.09.2024 - Kunststofftechnik Schmid stellt auf der Fakuma 2024 seine neuen Entwicklungen und Technologien im Bereich der Kunststofftechnik vor. Im Zentrum des Messeauftritts steht dabei die Vorstellung neuer, komplexer Bauteile, die aus bis zu vier Komponenten bestehen und durch verkettete Prozessschritte effizient...
1 bis 15 von 235 News « 12345»
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.