Die Suche nach "Sortieren" in News brachte 235 Treffer.

46 bis 60 von 235 News « 23456»
zurück zur Suche
09.11.2022 - Der bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. aus Bonn gibt zum Thema „Rezyklateinsatzquoten bei Lebensmittelverpackungen sind kontraproduktiv“ folgende Stellungnahme heraus: „Aufgrund seines geringen Energieverbrauchs ist das werkstoffliche Recycling die effizienteste Methode der...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
08.11.2022 - Die Resilux-Gruppe hat über ihre Recycling-Division Poly Recycling Schweiz 70 Prozent der Anteile des serbischen PET-Recyclingunternehmens Greentech Ltd. erworben. Damit verfügt Resilux über zusätzliche Recyclingkapazitäten sowie über verbesserte Möglichkeiten zur Sammlung und Sortierung von Post-Consumer-Flaschen....

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
07.11.2022 - 78 Kilogramm Verpackungsmüll pro Kopf fiel im Jahr 2020 laut Statistischem Bundesamt bei den privaten Haushalten in Deutschland an. Das sind durchschnittlich sechs Kilogramm pro Person mehr als im Jahr zuvor. Damit stieg das Pro-Kopf-Aufkommen der bei privaten Haushalten eingesammelten Verpackungen...
20.10.2022 - Im Gemeinschaftsprojekt „Med Cup“ von Sumitomo (SHI) Demag, Zubler Handling und Otto-Hofstetter werden Medikamentenbecher aus PP mit 30 ml Fassungsvermögen im Spritzgießverfahren gefertigt. Das Konzept des auf der K 2022 präsentierten Gemeinschaftsprojekts sieht vor, Energieeffizienz mit dem optimierten...
07.10.2022 - Mit Steinert-Sortiersystemen können gemischte Kunststofffraktionen für die Weiterverarbeitung zu Rezyklaten nach Polymeren sortiert werden. Auf der K 2022 stellt Steinert Lösungen für eine Kreislaufwirtschaft mit Kunststoffen vor und zeigt, wie diese nicht nur nach Farbe, sondern auch nach Typen sortiert...
06.10.2022 - Die deutschen Hersteller von EPS-Verpackungen (EPS = expandiertes Polystyrol/Styropor) haben mit einer eigenen Initiative in einem Pilotprojekt erfolgreich nachgewiesen, dass das Aussortieren von EPS aus dem Gelben Sack und anschließende Recycling funktioniert und dabei ökologisch und ökonomisch Sinn...
04.10.2022 - Audi treibt die nachhaltige Produktentwicklung voran und will immer mehr Kreisläufe etablieren. Die Vier Ringe erforschen gemeinsam mit Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft, wie etwa die Recyclingfähigkeit von Werkstoffen verbessert und Primärmaterial gespart werden können. Mit dem physikalischen...
04.10.2022 - Die Sumitomo (SHI) Demag Plastics Machinery GmbH stellt auf der K 2022 die selbst entwickelte Roboter-Baureihe SAM vor und will seine Systemkompetenz anhand zahlreicher Automationslösungen unter Beweis stellen. "Unser Schwerpunkt liegt unverändert auf standardisierten Produktionslösungen besonders...
26.09.2022 - Mit "ComoScout" will Kistler eine einfache Lösung zur Prozessüberwachung im Spritzgießprozess anbieten. Signale von Spritzgießmaschinen und anderen Sensoren (außer Werkzeuginnendruck­sensoren) sollen sich damit aufzeichnen und bewerten lassen. ComoScout eignet sich den weiteren Anbieterangaben zufolge...
09.09.2022 - AF-Color, Hersteller von technisch hochwertigen Masterbatches, Ruß- und Additivkonzentrate, präsentiert sich auf der K 2022 auf einem Gemeinschaftsstand am neuen Standort in Halle 6, C52, zusammen mit der Akro-Plastic GmbH, Bio-Fed und der K.D. Feddersen Ueberseegesellschaft mbH. Ein besonderes Augenmerk...
29.08.2022 - Die Produktion von hochwertigen medizinischen Verbrauchsmaterialien unterliegt seit jeher besonderen Qualitätsanforderungen. Mit der Entwicklung des „Hekutip QC“, einem Assistenten für die Qualitätskontrolle für Pipettenspitzen, haben die Anlagenspezialisten von Hekuma und Ziemann & Urban eine Stand-Alone-Lösung...
24.08.2022 - Als Neuheut zur K 2022 hat Sikora den "Purity Scanner Advanced" mit drei optischen Kameras und einer Röntgenkamera für hohe Leistung bei der Inspektion und Sortierung von Kunststoffgranulat angekündigt. Daneben sind Besucher eingeladen, mitgebrachtes Granulat vor Ort mit dem Laborprüfgerät "Purity Concept...
23.08.2022 - Die Greiwing logistics for you GmbH stellt erstmals auf der K in Düsseldorf aus. Der Logistikspezialist aus Greven präsentiert dort Lösungen für die Kunststoffbranche und führt eine seiner mobilen Granulatsortieranlagen vor. Mit diesen lassen sich den weiteren Unternehmensangaben zufolge nach Kundenanforderungen...
19.08.2022 - Das Recycling von Kunststoffabfällen durch mechanische Verfahren wie Sortieren, Mahlen, Regranulieren und Compoundieren ist ein wesentlicher Bestandteil der Kreislaufwirtschaft. Covestro hat nun Pläne für die Errichtung seiner ersten speziellen Anlage für das mechanische Recycling (MCR) von Polycarbonaten...
11.08.2022 - Eine neue Systemlösung zur direkten Verarbeitung von Post-Consumer-Hartkunststoffen im Spritzgießen hat Lindner als Highlight zur K 2022 angekündigt. Dabneben soll es eine Vielzahl weiterer Produktinnovationen zu sehen geben. Die Ansprüche an die Rezyklat-Qualität und nach höheren Durchsätzen bei...
46 bis 60 von 235 News « 23456»
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.

Aktuelle Rohstoffpreise