Die Suche nach "Wickel" in News brachte 11309 Treffer.

5896 bis 5910 von 11.309 News « 392393394395396»
zurück zur Suche
28.09.2015 - H. Müller-Fabrique de Moules SA, Schweizer Spezialist für Spritzgießwerkzeuge und IML-Automation, präsentiert auf der Fakuma den neuen 6-Achsen Industrieroboter Flexstar, der besonders durch mit seinen Preis ,will. Trotz niedriger Investitionskosten verfügt Flexstar laut Hersteller über eine hohe Flexibilität...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
25.09.2015 - Am 23. September d.J. hat der italienische Heißkanalspezialist HRSflow sein neu errichtetes US-amerikanisches Produktionswerk in Byron Center nahe Grand Rapids, Michigan, offiziell in Betrieb genommen. Über 200 Gäste, in der Mehrzahl Kunststoffverarbeiter und Zulieferer der nordamerikanischen Automobilhersteller,...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
25.09.2015 - Der Recyclingspezialist APK hat eine Technologie entwickelt, mit der sich besonders hochwertige Regranulate aus Post-Consumer-Folienabfällen aus der DSD-Sammlung herstellen lassen sollen. Diese so genannte Fraktion 310 besteht aus mehr oder weniger verunreinigten PE- und PP-Folienabschnitten, die in...
25.09.2015 - Mit rund 4.300 Unternehmen und etwa 175.000 Versicherten ist die Kunststoffindustrie die zahlenmäßig bedeutendste Branche in der Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI). Leider auch die mit den meisten Unfällen: Allein im Jahr 2014 wurden knapp 4.900 meldepflichtige Arbeitsunfälle...
25.09.2015 - Atmosphärendruckplasma gilt als ein effizientes und umweltfreundliches Verfahren, um Kunst- und Verbundstoffe vorzubehandeln. Aus der Vielfalt seiner Openair-Plasma Anwendungsmöglichkeiten hat Plasmatreat für die diesjährige Fakuma drei Bereiche ausgewählt: die Plasmabehandlung von Elektronik, carbonfaserverstärktem...
25.09.2015 - Die Bada AG, Spezialist im Bereich der Entwicklung und Compoundierung von technischen Thermoplasten und thermoplastischen Elastomeren, hat erfolgreich ein halogenfrei flammgeschütztes und glasfaserverstärktes Polyamid mit einer V-0 Klassifizierung nach UL 94 bei 0,4 mm entwickelt. Dabei legt die...
24.09.2015 - BASF und Genomatica haben den Umfang ihrer Lizenzvereinbarung für die Produktion von 1,4-Butandiol aus nachwachsenden Rohstoffen nach dem patentierten Verfahren von Genomatica ausgeweitet. Die Unternehmen fügten der ursprünglichen Vereinbarung, die sich auf Nordamerika konzentrierte, einige Länder in...
24.09.2015 - Die Raumedic AG investiert in Mills River, NC, USA, nach eigenen Angaben über 20 Millionen US-Dollar in ein Entwicklungs- und Produktionszentrum für polymere Produkte für die medizintechnische und pharmazeutische Industrie
24.09.2015 - Das Unternehmen Pinuform wird auch in diesem Jahr auf der Fakuma vertreten sein und sein Leistungsspektrum auf dem Gebiet der WPC-Technologie präsentieren. Pinuform ist Teil der Unternehmensgruppe Mocopinus, eines Industriehobelwerkes mit Standorten in Ulm, Karlsruhe und Ammelshain (Leipzig). Seit...
24.09.2015 - Komplexere Formen, mehr Funktionen: Auch bei kleinen Bauteilen werden die Aufgaben zum Scannen, Analysieren und zur Inspektion immer wichtiger. GOM präsentiert auf der Fakuma 2015 die kompakte und schlüsselfertige 3D-Messmaschine ATOS ScanBox 4105. Sie wurde speziell für die automatisierte 3D-Digitalisierung...
24.09.2015 - Victrex präsentiert auf der Fakuma 2015 beispielhaft Lösungen für die Automobilindustrie, die sich laut Anbieter durch Verbesserungen bei Kraftstoffeffizienz, Lebensdauer und Fahrkomfort auszeichnen. Erreicht wird dies demnach u.a. durch geringeres Trägheitsmoment, geringere Teilekomplexität, neues...
23.09.2015 - Die Balda AG hat heute einen Kaufvertrag zum Verkauf ihres gesamten operativen Geschäftes für einen Kaufpreis von 62,9 Mio. Euro abgeschlossen. Käufer sind Erwerbergesellschaften, die von der Beteiligungsgesellschaft Paragon, München, verwaltet werden. Der Kauf umfasst sämtliche operativen Einheiten...
22.09.2015 - Heute hat die Euromold 2015 erstmals auf dem Messegelände in Düsseldorf ihre Pforten geöffnet. Mit 453 Ausstellern zeigte sich Messechefin Diana Schnabel (Demat GmbH, Frankfurt) in ihrer Eröffnungsansprache zufrieden. Sie sprach von einem "spannenden Jahr" und von vielen Neuerungen. Die 3D-Druck-Branche...
22.09.2015 - Das italienische Kunststoffunternehmen Bio-on und die brasilianische Investmentgruppe Moore Capital planen die Errichtung des ersten Produktionswerks für Polyhydroxyalkanoate (PHA) in Brasilien. Laut Pressemitteilung unterzeichnete Bio-on dazu eine Lizenzvereinbarung mit Moore Capital. Beide Unternehmen...
22.09.2015 - Für den dynamischen Markt der Elektro- und Hybridfahrzeuge baut die BASF ihr Portfolio an technischen Kunststoffen weiter aus. Ab sofort stehen maßgeschneiderte "Ultramid"- und "Ultradur"-Werkstoffe global zur Verfügung, um fahrzeuginterne und -externe Hochvoltsteckverbinder mit passgenauen Eigenschaften...
5896 bis 5910 von 11.309 News « 392393394395396»
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.