Die Suche nach "Wickel" in News brachte 11309 Treffer.

5941 bis 5955 von 11.309 News « 395396397398399»
zurück zur Suche
10.09.2015 - 1973 brachte Herrmann Ultraschall mit der "Ultrasafe" erstmalig eine Ultraschall-Schweißanlage mit serienmäßiger Schallschutzkabine auf den Markt. Zur Fakuma 2015 zeigt Herrmann eine moderne Neuauflage des Produktes. Neben der klassischen Schallschutzkabine wird eine offene Sicherheitszelle ausgestellt,...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
09.09.2015 - Die Velox Composites GmbH, Mitglied der Velox Gruppe mit Hauptsitz in Hamburg und spezialisiertes Vertriebsunternehmen von Verbundwerkstoffen in ganz Europa, gibt ihre Zusammenarbeit mit der AB-Polymerchemie GmbH bekannt, die am 1. August 2015 begonnen hat. AB-Polymerchemie vertraut demnach Velox Composites...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
09.09.2015 - 21.-22. Oktober 2015, Aachen Mit der Fachtagung "Industrie 4.0 – (R)evolution in der Kunststoffverarbeitung" widmet sich das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen dem Thema Industrie 4.0. Die Veranstaltung findet am 21. und 22. Oktober in Aachen statt....
09.09.2015 - Ein Spritzgießwerkzeug mit auf die Aufgabe abgestimmten Anguss-, Entlüftungs- und Temperierelementen kann die Bauteilqualität und Prozesssicherheit deutlich verbessern und nachhaltig Zeit und Energie einsparen. Mit der neuen einstellbaren und temperierbaren "HeiNo"-Angussbremse lässt sich laut Anbieter...
09.09.2015 - Die Nordson Corporation stellt auf der Fakuma 2015 ein Plastifizierungssystem vor, das laut Anbieter eine besondere Bauweise der Komponenten mit besonderen Fließflächen kombiniert, Spritzgießern hilft bei der Produktion hochklarer Teile mit verbesserter Qualität aus optischen Qualitäten von Polycarbonat...
08.09.2015 - Eric Lundén übernahm per 1. September 2015 die Geschäftsführung der Biesterfeld Nordic AB mit Sitz in Malmö, Schweden, und deren Tochtergesellschaft, Biesterfeld Nordic & Co OY, Hamina, Finnland. Eric Lundén leitet seit dem 1. September 2015 die Geschäftsaktivitäten der skandinavischen Tochterunternehmen...
08.09.2015 - battenfeld-cincinnati, weltweit agierender Hersteller von Extrudern und kompletten Extrusionslinien, passt seine Organisationsstrukturen mit globalen Verantwortungen den neuen Herausforderungen am Markt an. "Durch die neue Struktur sind wir in der Lage unsere Kunden weltweit noch besser zu betreuen...
08.09.2015 - Die ColorLite GmbH aus Katlenburg-Lindau präsentiert auf der Fakuma 2015 mobile und stationäre Spektralphotometer zur Farbmessung von Granulaten. Das mobile Online-Farbmesssystem ColorConsole ist dabei ein neues Farbmesskonzept für Hersteller von Kunststoff-Granulaten. Das Messsystem besteht aus...
08.09.2015 - Das Anforderungsprofil an die Werkstoffqualität für Sicherheitsstopfen von Kanülen ist hoch. Das TPE muss optimale Abdichtungsfunktion besitzen und es darf kein Material aus dem TPE an der Kanüle haften bleiben. Nach Entwicklung verschiedener Rezepturen mit Blick auf Migrationsarmut, Verträglichkeit...
08.09.2015 - Der österreichische Kunststoff-Recycling-Anlagenbauer ARTEC hat nach der 2013 vorgestellten, neu konzipierten und modular aufgebauten Anlagentechnik den Ausbau zur leistungsmäßig abgestuften Baureihe abgeschlossen. Parallel dazu wurden eine Reihe von Entwicklungsprojekten und Patenten zur Steigerung...
07.09.2015 - Südpack meldet die Übernahme des polnischen Unternehmens Bahpol und damit die Erweiterung der Kapazität im Bereich Druck. Finanzielle Details werden nicht genannt. Bahpol, mit Sitz in Klobuck (Polen, Nähe Tschanstochau), hat sich in mehr als 20 Jahren zu einem erfolgreichen Unternehmen für qualitativ...
07.09.2015 - Mit Wirkung zum 1. August 2015 hat Müller Kunststoffe, deutsches Unternehmen der Hexpol TPE-Gruppe, Dr. Peter Ryzko zum neuen Geschäftsführer ernannt. Sein Vorgänger Georg Ender wird im weiteren Verlauf des Jahres in die technische Leitung der Hexpol TPE Gruppe wechseln. Peter Ryzko hat am Institut...
07.09.2015 - Auf der diesjährigen Fakuma legt der italienische Heißkanalspezialist HRSflow, repräsentiert durch die deutsche Vertriebstochter HRSflow GmbH, Roßtal-Buchschwabach, den Fokus auf leistungsfähige Heißkanalsysteme für das Kaskadenspritzgießen großformatiger Bauteile und für Multikavitätenanwendungen....
07.09.2015 - Das Thema LED-Technologie für die Leuchtenindustrie nimmt einen immer größeren Stellenwert ein. Die Anforderungen an Compounds für die Leuchtenindustrie werden gerade vor dem Anspruch im Wohnraumbereich immer höher. Für Lampenschirme oder LED-Leistenabdeckungen wird eine harmonische und gleichmäßige...
04.09.2015 - Die Bilcare Research AG erweitert das Werk in Bötzingen. Der Ausbau der Kapazitäten sei notwendig, um die Anforderungen des wachsenden Pharmamarktes zu erfüllen, teilt das Unternehmen mit. Bereits in den vergangenen Monaten wurde damit begonnen, für die Heimatmärkte in Europa, die Kapazitäten für Barrierefolien...
5941 bis 5955 von 11.309 News « 395396397398399»
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.