Die Suche nach "Wickel" in News brachte 11290 Treffer.

11086 bis 11100 von 11.290 News « 738739740741742»
zurück zur Suche
02.06.2005 - Mit Topas „TKX-0001“ und „5010L-01“ stellt Ticona zwei verbesserte Produkttypen für optische Anwendungen vor. Beide Typen des Cycloolefinen Copolymers (COC) wurden speziell zum Spritzgießen von Linsen und anderen optischen Bauteilen entwickelt. Neben den für Topas typischen Qualitäten wie Transparenz...

Anzeige

Das Kunststoff-Zentrum SKZ bietet eines der umfangreichsten Weiterbildungsprogramme der Branche – von Materialien und Verarbeitungstechniken bis hin zu Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Qualität. Praxisnah, aktuell und auf Ihre Anforderungen abgestimmt. Für Fachkräfte und Quereinsteiger. Jetzt informieren!
01.06.2005 - Der Chemiekonzern LANXESS AG (www.lanxess.de) hat auf dem Weg der Restrukturierung erste Erfolge erzielt und sein Ergebnis im 1. Quartal 2005 weiter verbessert. Im traditionell starken Zeitraum von Januar bis März wurde das Ergebnis dank Sparmaßnahmen, Preiserhöhungen und teilweisen Verzichts auf unprofitables...
27.05.2005 - Cast Polypropylen Folie (CPP) hat sich von einem Nischenprodukt zu einer erstaunlich erfolgreichen Standard-Folie entwickelt. Gründe dafür sind die hervorragenden optischen und mechanischen Eigenschaften sowie ein attraktiver Preis. Dieser Entwicklung Rechnung tragend hat die Brückner Gruppe in...
27.05.2005 - Mit dem neuen „Topas 8007F-400“ bietet Ticona eine verbesserte Produkttype an, die sich insbesondere für die Herstellung von Blasfolien hervorragend eignet. Der eigens entwickelte Werkstoff ermöglicht sowohl eine größere Flexibilität in der Herstellung als auch die Produktion von hochwertigen Spezialfolien....
25.05.2005 - Nach dem jüngst vollzogenen Kapazitätsausbau auf 10.000 Tonnen Compounds pro Jahr strebt die Pal Plast GmbH (www.palplast.de) Kontakte zur chinesischen und asiatischen Automobil- und Elektroindustrie und somit eine breite vertriebliche Präsenz in China an. Das hessische Unternehmen wird deshalb erstmals...
20.05.2005 - Basierend auf dem Volkswagen SiCon-Verfahren nimmt das Unternehmen Belgian Scrap Terminal NV im belgischen Kallo, einem Tiefseehafen nördlich von Antwerpen, die erste Ausbaustufe einer Shredderrückstandsaufbereitung in Betrieb. Diese hat eine Kapazität von 8.000 Tonnen pro Jahr und wird sukzessive erweitert....
19.05.2005 - Vom 13.-14. Juni 2005 dreht sich auf dem PETnology Forum 2005, das dieses Jahr unter dem Motto „PET Challenges: Neue Märkte, neue Produkte, zunehmender Wettbewerb“ im Berliner Hotel Palace stattfindet, wieder alles um das Thema PET. U.a. sind folgende Beiträge vom Veranstalter, der PETnology GmbH,...
17.05.2005 - Nie zuvor wurden in Deutschland so viele Kunststoffe hergestellt wie im Jahr 2004: Die Produktion stieg um 4,2 Prozent auf 17,5 Millionen Tonnen. Auch bei den Umsätzen gibt es nach drei aufeinander folgenden Jahren mit Umsatzrückgängen endlich wieder gute Nachrichten: Der Gesamtumsatz mit Kunststoffen...
13.05.2005 - Die MBA Polymers Austria Kunststoffverarbeitung GmbH wurde vor gut einem halben Jahr als ein Joint-Venture der Müller-Guttenbrunn Gruppe mit dem kalifornischen Unternehmen MBA Polymers Inc. gegründet. Sie wird in den nächsten zwei Jahren in Kematen eine hochmoderne Anlage zur Trennung von Kunststoffen...
10.05.2005 - BASF (www.basf-ag.de) und Shell Chemicals (www.shell.com) werden ihr 50:50 Jointventure Basell, einen weltweit führenden Hersteller von Polyolefinen, an ein Konsortium unter Führung von Access Industries, New York/USA, und gemeinsam mit The Chatterjee Group, verkaufen. Eine entsprechende Vereinbarung...
29.04.2005 - Bei der IFAT in München stellte die „Arbeitsgemeinschaft PVC und Umwelt e.V.“ (www.agpu.com) als deutscher Partner den Fortschrittsbericht 2004 von Vinyl 2010 (www.vinyl2010.org) , der europäischen Initiative zur Nachhaltigen Entwicklung vor. Im Jahr 2000 haben PVC-Hersteller, Produzenten von Additiven...
27.04.2005 - Die BASF (www.basf-ag.de) wird Anfang 2006 eine neue Anlage zur Produktion ihres biologisch abbaubaren Kunststoffes Ecoflex® am Standort Schwarzheide in Betrieb nehmen und ihre Gesamtkapazität für den Werkstoff damit fast verdoppeln. Die Anlage wird eine Produktionskapazität von 6.000 t/a haben. Sie...
21.04.2005 - Ersatzbrennstoffe werden zur energetischen Verwertung vor allem aus Haus- und Sperrmüll, Resten aus der Wertstoffsortierung sowie aus produktionsspezifischen Gewerbe- und industriellen Produktionsabfällen hergestellt. Sie substituieren als heizwertreiche Fraktion infolge der Umsetzung der TA Siedlungsabfall...
14.04.2005 - Die Werner Koch Maschinentechnik GmbH (www.koch-technik.com) hat nun die Baureihe ihrer neuen, weiterentwickelten Beistelltrockner (KKT-Baureihe, Bild) komplettiert. Serienmäßig verfügbar sind diese mobilen, für alle praxisrelevanten und selbst stark hygroskopischen Kunststoffgranulate einsetzbaren...
13.04.2005 - Die WMK Plastics GmbH (www.wmk-plastics.de) compoundiert technische Kunststoffe wie ABS, PA, PBT, PC, PC/ABS-Blends, POM u.a. zu 1A-Compounds, Industriequalitäten und Regranulaten. Im Rahmen einer Ausweitung der Produktionskapazität hat das Unternehmen kürzlich am Standort Solingen einen neuen Doppelschneckenextruder...
11086 bis 11100 von 11.290 News « 738739740741742»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.