Die Suche nach "+33" in News brachte 1623 Treffer.

1471 bis 1485 von 1.623 News « 979899100101»
zurück zur Suche
07.03.2008 - In Mexiko wachsen die Absatzchancen deutscher Chemie- und Pharmaexporteure, denn die heimische Chemieindustrie kann den Bedarf kaum decken. Wurden 1996 noch 67% der vor Ort verbrauchten Chemieprodukte durch nationale Hersteller geliefert, waren es 2006 lediglich 35% laut dem Branchenverband ANIQ. Deutschland...
03.03.2008 - Während der KMO 2008 sehen die Fachbesucher bei der FANUC Roboshot Europe GmbH (www.fanuc.de) eine Spritzgießmaschine der B Serie in Aktion: die ROBOS-HOT S-2000i 50B (Bild) demonstriert FANUC´s jüngste Entwicklung - Backflow Monitor und Precision Metering Control 2 und 3 (PMC2&3). Damit gelang es FANUC...
03.03.2008 - Exzellente Dickentoleranzen bei der Herstellung von Folien und Bändchen lassen sich dank des Einsatzes der druck- und prozesskonstant arbeitenden, automatischen Filtriersysteme der Gneuß Kunststofftechnik GmbH (www.gneuss.com) erzielen. Sowohl in Doppel- als auch in Einschneckenextrusionslinien übernimmt...
28.02.2008 - Die Nachfrage nach Polyethylen in Russland steigt ungebrochen stark. Von 2000 auf 2007 hat sie sich mehr als verdoppelt. Darauf reagieren heimische Hersteller und Importe. Die Inlandsproduktion nimmt von Jahr zu Jahr zu, ebenso die Einfuhren. Weil die Abnehmerbranchen, allen voran die Verpackungsindustrie,...
15.02.2008 - Auch dieses Jahr ist die Motan GmbH (www.motan.com) wieder auf der KMO 2008 mit eigenem Stand vertreten. Im Mittelpunkt stehen unter anderem folgende Exponate: Kleintrocknungssystem METROLUX A 80 Das Kleintrocknungssystem METROLUX A 80 aus der "smart solutions" Baureihe. Die flexibel einsetzbare,...
13.02.2008 - Im Produktbereich Roboter und Automatisierungssysteme stellt WITTMANN (www.wittmann-robot.at) auf der KMO 2008 unter anderem den neuen leistungsfähigen Servoroboter W701 (Bild) vor, der sich speziell für den Einsatz auf Spritzgießmaschinen zwischen 250 und 1.200 kN eignet. Die Roboter der Serie W701...
08.02.2008 - Australiens chemische Industrie verzeichnet seit 2003 rezessive Wachstumstrends. Ihr Anteil am Bruttoinlandsprodukt betrug im Wirtschaftsjahr 2006/07 (1.7. bis 30.6) nur noch 1,4%. Die Nachfrage nach hochwertigen Chemikalien und Chemieerzeugnissen entwickelt sich jedoch positiv. Der Bedarf wird durch...
05.02.2008 - Unterschiedliche Lichtverhältnisse simulieren, um Farben richtig beurteilen zu können, das leisten die Farbvergleichssysteme von GTI graphic technology, Inc. aus der aktuellen ColorMatching-Serie: Die Kleinkabinen des amerikanischen Marktführers für Normlichtprodukte sind ideal dafür geeignet, die Wirkung...
05.02.2008 - Wie in der Dezemberausgabe von PETplanet pulse prognostiziert, sind die PET-Preise im Januar nicht angestiegen. Nach wie vor kostet die Tonne 1265 Euro auf dem europäischen Markt. Doch für Februar rechnen die meisten Gesprächspartner mit einer Anhebung der Preise; zum einen, weil in wenigen Wochen die...
01.02.2008 - Die Altana AG (www.altana.com) hat das erste Geschäftsjahr als reines Spezialchemie-Unternehmen nach eigenen Angaben erfolgreich abgeschlossen. Die Eckdaten für das Jahr 2007: • Umsatz 1.380 Mio. € (+7 %) • Auslandsanteil 83 % (± 0 %) • EBITDA 248 Mio. € (+33 %) Bereinigt um negative Wechselkurseffekte...
31.01.2008 - Plastics Information Direct, the technical publishing division of Applied Market Information Ltd. (www.amiplastics.com), has just published a unique techno-economic study entitled Polyurethane in China Market Report. Commissioned and published in their Expert Witness Series, this entirely new report...
22.01.2008 - Terassendielen sind führend - und zwar bei der Reklamationshäufigkeit. Davon ist die Arbeitsgemeinschaft öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständigter für Holz und Holzschutz überzeugt. Auch bei Dielen aus Wood-Plastic-Composites bemängeln die Sachverständigen, die bisherigen Lobeshymnen der...
21.01.2008 - Seit dem 1. Januar 2008 ist Arburg mit einer eigenen Niederlassung in Mexiko vertreten, der Arburg S.A. de C.V. (www.arburg.com.mx). Damit wird dem großen Potential des mexikanischen Marktes Rechnung getragen. Dieses resultiert zum einen aus der verstärkten Präsenz internationaler Global Player, die...
16.01.2008 - „Ich bin stolz und zufrieden, meine Nachfolger im eigenen Hause gefunden zu haben“, bilanziert Rudolf Rampf gestern bei einem Pressegespräch. Der Generationenwechsel bei der RAMPF-Gruppe (www.rampf-holding.de) aus Grafenberg ist nun vollzogen. Seit dem ersten Januar 2008 verstärken Matthias Rampf und...
14.01.2008 - Vertreter aus Wissenschaft und Industrie diskutieren in Fürth zwei Tage lang intensiv über Perspektiven, aktuelle Entwicklungen und neue Anwendungen Über 150 Teilnehmer folgten am 20. und 21. November 2007 der Einladung des Erlanger Lehrstuhl für Kunststofftechnik (LKT, www.lkt.uni-erlangen.de) der...
1471 bis 1485 von 1.623 News « 979899100101»
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.