Die Suche nach "a3w" in News brachte 18 Treffer.

16 bis 18 von 18 News « 12
zurück zur Suche
06.03.2008 - Seit einigen Wochen hat die BASF (www.plasticsportal.eu, www.basf.de) zwei neue, besonders hydrolysebeständige Polyamide (PA 66) in ihrem Sortiment. Die Kunststoff-Typen heißen Ultramid® A3WG6 HRX und A3WG7 HRX und sind mit 30 bzw. 35 % Glasfasern verstärkt. Entwickelt wurden die Produkte vor allem...

Anzeige

Sie suchen zuverlässige gebrauchte Spritzgießmaschinen und Peripheriegeräte? Entdecken Sie PIMM by Dopak – eines der größten und renommiertesten Zentren Europas, das geprüfte Geräte, technischen Support und flexible Lösungen anbietet.
21.09.2007 - In seinem Anwendungsgebiet Teletronics hat der Spritzgießmaschinenhersteller ENGEL AUSTRIA GmbH (www.engel.info) alle Aktivitäten für Elektroindustrie (Niederspannungsbereich), Elektronik und Kommunikationstechnik zusammengefasst. Auf der K 2007 zeigt das Unternehmen einen Querschnitt durch moderne...
30.08.2007 - Aufwändige Prüfungen und Zulassungen gespart Der VDE hat sechs halogenfrei flammgeschützte Polyamide der BASF (www.basf.de/kunststoffe) für den Einsatz gemäß der jüngst verschärften Hausgerätenorm zertifiziert. Damit ist die BASF nach eigenen Angaben der Kunststoffhersteller, der den Kunden zur Zeit...
16 bis 18 von 18 News « 12
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.